Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

336 
diese Angabe unwahrscheinlich, fondern er hat sich auch durch vlelerlei andere Widerspruͤche verdaͤchtig 
gemacht. Insbesondere hat sich aber seine angebliche Herkunft nicht erwahrt, und diese ist uͤberhaupi 
unausgemittelt geblieben. Die unterzeichnete Stelle sieht sich daher veranlaßt, das Signalememt dieses 
verdächtigen Menschen mit dem Ersuchen bekannt zu machen, datß eswaige Auskunft über denselden 
entweder dem hiesigem Criminal-Amt oder dem Commando der Festung Hohenasperg, wohin er unier 
dem 15. d. M. auf 4 Wochen verurkheilt worden ist, gefällig mirgetbellt werden mochte. Personalb 
beschreibung; Maier ist naye an 50 Jahre alt, mittlerer hagerer Statar, hat ein etwas läaglich- 
tes Gesicht, braune Haare, schwarzen Bart, dergleichen Augbraunen, braune Augen, unten am rech 
ten Augapfel ein Whlkchen, etwas breite Nase, mittlern Muno, in der untern Kinnlade wenige Zähne 
und rundes Kinn. Er krug bei seiner rretirung einen etwas hohen runden Hut, weißes Halsuch, 
blauen sogenannten Janker (Camisol) mit hellgrünem Kragen und Aufschlägen mit weissen Kubpfen, 
rau und braunmelirte zeugene Weste mit wesssen Kndpfen, graue lange Beinkleider, weiß leigene 
trümpfe und Schuhe, Den 25. Okt. 1515. Ken. Crlminal= Amt der Londoogtet am Bode#nse 
v. Paver, Eriminal- Rath. 
Sslingen. Der freiwillige Arbelter David Maier von Nelllngen, disseltigen Oberamts, hat sich 
beute aus dem Arbeitshaus entsernt. Alle — Behbrden werden daher ersucht, diesen Men 
schen, welcher 36 J. alt, 5“ 3·“ groß, schmalen Angesichts ist, schlechte Zähne, graue Augen, und ab- 
geschnittene Haare hat, und bel seinem Weggehen mit einem dunkelblauen Wammes, zwilchenen Pen- 
talons und Schuhen bekleldet war, im Beitretungsfall arretiren, tund an das biesige Sberean einlies 
. eramt. 
fern zu lassen. Den 4. Nov. 1013. 
Gmuͤnd. Das hienach fignalifirte Kind wurde den 50. Olt. ohne alle Begleitung und ganz ver- 
lassen in hiesiger Stadt auf der Straße beobachtet, und nach einiger Zeit von einem hiesigen Buͤrgtt 
zu sich genommen. Wem nun allenfalls von diesem Kinde etwas bekanat seyn dürfte, wolle der nuter- 
nechneten Stelle hievon Nachricht ertheilen, um seodann die weitere geeigneten Verfügungen weffen zu 
ôönnen. Signalement. Dasselbe ist ungefähr 3 J. alt, 5“ groß, hat blonde Haare und Augbraunen, 
runde S'irne, schwarzbraune Augen, stumpfe Nase, etwas aufgeworfene Lippen, proporrionirten 
Mund, volle rothe Wangen, rundes Kinn, gerade Beine. Den 1. Nov. 1615. « Z beramt. 
Gmünd. Die hienach fignalifirte Josepha Freüiin von Gmuͤnd, welche zu Ubverdienung ihrer In- 
quisitions kosten an die Koͤnigl. Gartenbau- Direction Stuttgart eingeliefert werden sollte, har sich odne 
—— Vorwissen von hier entfernt, und ist nun ibr Aufenthalt unbekannt Es werden daher 
sämtliche ochlbbl. Obrigkeiten geziemendst er uchr, auf dieselbe fahnden, sie auf Betreten arretiren, und 
bieher liesern zu lassen. Signalement: Freün ist 22 J. alt, 5" groß, untersezter Statur, hat schwar- 
ze Haa#re, dergleichen Augbraunen, graue Aurnen, kleine spizige Rase, großen Mund, volle rothe Wan 
gen, rundes Kina, fehlende Zähnc. Den 2. Nov. 1615. Kdn. Oberamt. 
Künzelsau. Der am 10. Nov. v. J. von der Festung Hobenasperg ertwichene und damals 
mit Steckoriefen verfolgte Strafling Sebastian Schmidt, von Marlach hat am 17 dieses zu Marlach 
selgende Kleidungsstücke entwendet: 1 dreieckigten Batrenhut, 2 schwarg gestreifte seidene Holstöcher, 
1 dunkelblau töchenen Rock, 1 dito Wammes, 1 Paar lange blaue tüchene Beinkleider, 2 Milet" We- 
ften mit gelben Sternlein, 1 Paar weisse wollene Snümpse, 1 Paar Schuhe mit Schrollen, 1 grüre 
Sammerkappe, und am 27. diß zu Scheppach, Oberamts Weinsberg, 1 dunkelblauen tüchenen Ro, 
1 Weste und 1 Paar Hosen von demselben Tuch, 1 Weste von weissem Mket, 1 schwarg stidenes 
Halstuch, ein baumwollenes roth gestreiftes Sacktuch, 1 miut Silber beschlagene Tabals -Pfeise, 1 fil- 
berne Taschenuhr und mehrere seidene und baumwollene Halstücher. Alle obrigkeitliche und polizeil, 
Behbrden werden ersucht, ars diesen gefährlichen hienach bezeichneten Menschen fahnden, und deufelden 
im Betretungsfall wohlverwahrt hieher einliefern zu lassen. Gestalt: Bezeichnung: Sebastlan Schmidt 
ist 35 J. alt, 5 Zuß 7 oll gros, untersezter Statur, hat eine runde Gesichteform, blasse Farbe, hell- 
Braune Haare und dergleichen Augbraunen, Sae Augen, stumpse Nase, großen Mund, volle Wen- 
ten, gute Zihne, mndes Kinn und gerade Beine. Derselbe ist mit der Epllepsie hehasiet, und hat sch 
wahrscheinlich mit den entwendeten Kleidern bekleider. Dea 1. Nov. 1815. K. Oberemt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.