Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Nro. 54. 1815. 
73 
1 
· 
Königlich= Württembergisches 
Staats= und Regierungs-Blat!. 
  
Samstag, 18. Nov. 
  
Vermäg allerhöchsten Reseripts vom 14. Nov. fend die bisher in einer Person verel- 
nigten Commun, Rechnungs, Revisorate der DOberämter Oehringen und Künzelsau 
getrennt worden) und verbleibt der Commun-Rechnungs= Revisor Oswald in dieser Seelle 
för das Oberamt Kunzelsau, dagegen ist der Rechnungs, Commissaire Frank in Rottweil 
zum Commun, NRechnungs, Revisor des Oberamts Oehringen allergnadigst ernannt wordem. 
Rechts= Erkenntnisse des Khn. Ober-Justiz-LColleglums. 
1) In der Uppellations= Sache von dem vormaligen Klostergericht Alpirsp#ach, zwk- 
schen Johann Georg Niethammer von Vöhringen) Bekl. Anten und Jakob Eissele von 
Busenweiler, Kl. Aren, p#ation. vend. wurde die Urthel voriger Instanz bestatige. 
StWuttg. den 34. Okt. 1815. 
2) Die Appellations, Sache von Gerabronn, zwischen Friedrich Schmezer, Wirth 
zu Michelbach an der Lücke, Bekl. Anten und Johann Georg Bräuninger allda, Kl. Aten- 
eine Ausgedingsforderung betreffend, wurde wegen Mangels einer gegründeten Beschwer- 
de durch Urthel verworfen. lbid. eod. 
2) Die UAppellations= Sache von Gerabronn, zwischen Friedrich Schmezer, Wirth 
zu Michelbach an der Lücke, Bekl. Anten, und Anna Margaretha Bräuninger allda, Kl. 
Ucin, Capital, und Jinßrestsforderung betreffend, wurde wegen Mangels der gelezlichen 
Uppellations Summe durch Urthel verworfen. lbid. eod. 
Erkenntniße des Königl. Ehe= Geriches, 
Den 8. Nov. 1815 wurden geschieden: 
1) Jakob Friedrich Blaicher, Bürger und Seifensteder zu Rosenfeld, Sulzer Ober- 
emts, Kl., von Anna Barbara) geb. Stos von da, Bekl. ex cep. quall delert. unter 
Verurtheilung der Beklagten in die Kosten. · 
2) Johann Caspar Henne von Essingen, Oberamts Aalen, dermalen Bedienter zu 
Stuttgart,, Kl., von Maria, geb. Bensler von Essingen, Bekl. ex eap. adulterii, unter 
Verurtheilung der Beklagten in die Kosten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.