Nro. 50. 1315. a99
Königlich, Württembergische
Staats= und Regierungs-Blakt.
Samstag, -. Dec.
p**ei
Rechts-Erkenntnisse des Kdnigl. Ob. Appellatlons = Trihunals.
17 In der Revistons" Sache der Seifes-Fräulein v. Humbrache und des Seheimen“
ra#he Schmauß v. Livonegg zu Frankfurt am Main, Klägery, Revidenten, gegen das
Königl. Finanz, Departement, Sertion der Kron-Domainen, Beklagte, Revisin, eine
ewige Rennte berreffend, wird das zerst, richterliche Erkenntniß vom s4. Merz 1814. ab-
geändert, und revistscher Theil zur Entrichtung, verurtheilt. Tübingen, den 33. Nov. 131.
à) In der Appellarions, Sache zwischen dem Freiherrn v. Ulm zu Erbach und Wer-
tenwag, Bekl. Nten, und der Gemeinde Oberndorf- Kl. Arin) den Bezug v. Pofel-
Laiben betressend, wird Appellant reformatorisch von der Klage entbunden, und der Ap#
vellatin der Beweis wegen widerrechtlichen Besizstandes von jenem vorbehalten. 1b. eod.
3) In der Appellations= Sache des Rentamtmanns Stoll zu Wildenstein, Kl. Nren,
und den Freiherrl. v. Hofer'schen Testaments- Erben) Bekl. Aten, Legate betreffend, wird
in Ansehung des den Lezteren vorbehaltenen Beweises desertorisch erkannt. Ibid. eod.
40 In der aussergerichtlichen Appellations= Sache des Postmeisters Herrmann zu
Kirchberg, die Versteurung Königl. Bayr'scher Staats,Obligationen betreffend, wird die
Appekllation mitrelst Rescripts abgeschlagen. Ibid. eod.
Rechts. Erkenntnisse des Kbn. Ober, Justiz= Collegiums.
1) In der Appellacions, Sache von Freudenstadt zwischen des Tuchmachers Christian
Sauter in Nagold Ehefrau cum curat letit. Kl. Antin, und Johann Adam Bohnet zu
Thumlingen, Bekl. Aten, p#lo rei vindicetiones milis wurde die Urthel voriger Instanz
bestatiget. Stutegart, den 11. Nov. 1815.
2) In der Rechtssache erster Instanz zwischen Friedrich Carl von Lippstein zu Gros=
bottwar, Kl. und dem. Herrn Fücsten Fciedrich Carl zu Lhwenstein= Wercheim : Bekl.