Nro. 59. 183153. 415
Königlich= Württembergisches
Staats= und Regierungs-Blatt.
Samstag, 23 Dec.
Rechts-Erkenntnisse des Kdn. Ober= Jnstle-Collegiume.
1) In der Appellations= Sache von Tübingen zwischen dem Kais. K. Oestreichischen
BSoffaktor Wolf Levi und Comp., zu Hohenems, Kl. Anten, und der Stadt Rottweil,
Bekl. Atin, Mit, Antin, Jorderung aus einer Cieferung betr.) wurde auf Abschwoörung.
des deferirten juramenti edendorum erkannt. Stuttg. den 13. Dec. 1315.
a) In der Apoellations= Sache von Balingen zwischen Tobias Baumeister, Becker
von da, Bekl. Anten, und Ludwig Kech von Grafeh, modo dessen Guterpfleger, Joh.
Baser daselbst, Kl. Aten pü# altionis venditi, wurde das Erkenneniß voriger IJustanz
reformirt, und Bekl. Ant von der Klage entbunden. Stuttg. den 14. Dec. 1815.
3) In der Appellations, Sache von Böblingen zwischen Johann Jäck zu Deffingen,
Bekl. Ancen an einem, und Sterhard Gottlieb Jäck zu Ehningen, Obecamts Urach,
Kl. Acen am andern Theil, Schuldforderung betreffend, wurde die Urthel erster Instanz
consiemirt. Stuttg. den 15. Dec. 1915.
4) In der Erbschaftsstrittigkeit zwischen den Relicten des verstorbenen Proviant-Com-
missairs Heugelin und den Testaments, Erben der kürzlich verstorbenen Wittwe des
Obristlieurenanrs von Weng allhier, wurde leztern der Besiß der von Wengischen Erb-
schaft zuerkannt, ersteren aber die Ausführung ihrer Rechts= Anspruche in peritorio vor,
behalten. Stuttg. den 16. Dec. 1315.
Erkenntnite des Kbnigl. She-Gerichts.
Den 6. Dec. 1815 wurde die She zwischen Leonhard Gottfried Ammeemüller, Seadt=
schreiber zu Groß, Sachsenheim, Vaihinger Oberamts) Kl., und Johanno Friedrika, geb.
Maier von Geoßbottwar, Oberamts Marbach) Bekl. ex enp. doh ann#ulmet, und Be,
klagce in die Kosten verurtheilt.