ai6
Den 13. Dre. wurde Friedrika Elisabeth Moͤsner von Unter-Urbach, Schorndorfer
Oberamts, geb. Scholl von Horrheim, Vaihinger Oberamts) Kl.) von Christlan An
dreas Mösner, Bürger und Müller von Unter= Urbach, Bekl. er enp. delert. malit, ge-
schieden) und Beklagter in die Kosten verurcheilt.
Se. Königl. Mas. haben allergnddigst geruht, vermög allerhöchsten Reseripts vom
17. Dec. dem Commun-Rechnungs-Revisor Maier in Urach die allrrunrerthäántgst nach-
esuchte Enclassung von dieser Stelle zu ertheilen, und solche dem Substicuten Johann
hilipp Rau daselbst zu übertragen.
Se. Königl. Majs. haben allergnädigst geruh#
vermög allerhöchsten Reseripts vom 15. Dec. die erledigte katholische Pfarrei Sone,
heim, Oberamts Heilbronn, dem Pfarrer Bernhard Maurer in Upfelbach;
vermäög allerhochsten Reseripts vom 17. Dec. das erledigte Diaconat Lorch, Dibcese
Schorndorf) dem bisberigen Feldprediger M. Fraas; ferner
vermäög allerhöchsten Reseripts vom 19. Dec. die erledigte Pfarrei Derendingen,
Diecese Tübingen, dem Pfarrer Maier in Reustade, Diörese Walblingen, zu übertra-
en, und
dem Pfarrer Blumhardt in Buͤrg, Dioͤcese Neuenstadt, die alleruncerthänigst
nachgesuchte Erlaubniß zur Annahme der Inspectors-Stelle bei einer Misstons-Austalt in
Basel zu ertheilen.
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchsten Decrets vom 17. Dec. die erledigte
Offleialen, Stelle bei dem Konigl. General, Postamt Stuttgart, dem Ludwig Schaul
von Stutegare gnddigst zu übertragen geruht.
Stuttgart. Da auch ln diesem Fahre wleder eine beträchtliche Anzahl von Obst= und anderen
Bäumen in den Kbulgl. Baumschulen zu Birkach und Einsiedel zum Verkaufe ausgesetzt ist;
werden die Baumliebhaber hievon mit dem Ansügen denachrichtigt, daß sie sich mit ihren Bestellungen
an den Hofzarener Walker zu Hohenb#eim, und au den Hofgrtaer Ummermäller zu Emnsicoel,
u wenden haben, — von dem zum Verkaufe bestmmrten Quantum die Bedörfnisse der Licbhader
v dem gegenwärtigen Spät= und nächstkünftigen Frügjahre, gegen baare Betzahlung befriedigen wer
den. Den 21. Nov 1815.. Kon. Bau= und Ganen-Direchen.
Aalen. Die Sommerschaafwelden nachfolgender Communen werden Mittwoch den 17. Jan.
1816. auf dem Rathhause dahier auf 1 oder 3 Jahre im öffentlichen Aufstreiche verpachter, newlich die
Waide von Hammerstadt zu 150; Heuchlingen zu 200; Holzleuten zu 250; Hobenstade zu 160;
Leinwesler zu 250; Schechingen zu 300 Stücken. Die heb aber werden hiemit eingeladen, an ge-
dachtem Tage bei der Verhandlung zu erscheinen. Den 14. Dec. 1315. K
Khagen. Da die unterm 30. und 31. Okt. d. J. vorgenommene Verleihung der 3 herrschefifl-
chen Maicreien zu Kougen allerh#chst nicht ratificirt, sondern vielmedr verordnet worden, eine rocms-
ige AusKtreichs-Verhandlung vorzunehmen, so wird unter Bezithung auf die in dieses Alat## schon
. elngerückte spezielle Beschreibung dieser Maiereien, zu Werleibung der sogenannten Schlosigüter
Donnerstag der 4. Jannar, ½ dem Gutthäterschen Hof und Sckäferei= Gürern aber Freitag der 5.
J#s, 1314. fesigesezt, an weschen Tagen sich die Lusitragenden mit obrigkeitlichen Zeugnißen über Pré-