422
t, denselben sahnden, und ihn auf auf Betreten entweder an das hilesige Oberamt eder an
Sehl K. Kta -Commando abliesern zu lassen. Den 27. Nov. 16815. se K. Oberamt.
Spaichingen. Der bei dem Könligl. Infanterle Depot = Bataillon Nr. 2. auf General- Par-
don eingetretene Soldat Martin Gumuer von Seakeim: Hesigen Oberamts ist am 10 *—u #bends
aus der Garnison Ludwigsburg desertirt. Alle Militair= und Civil= Bebörden werden daher ersocht,
denselben auf Bekreren arrctiren, und wohlverwahrt, entweder an das Bataillons = Commande, ##r#r
an das hlesige Ober#umt einliefern zu lassen. Deo 25. Nov. 48153. Kön. Oberamt.
Waibllagen. Es ist der bei dem Königl. Linien= Infant. Regiment Nr. 4. gestandene Gemel-
ne Friedrich Andre von Waihlingen den 19. Okt. d. J. aus der Station Four in Frankreich desemim.
Sämtliche Hoch= und Wohlldbl. Polizei= Behbrden werden geziemend ersucht, auf die sen Desertent gze-
nau moglichst fahnden, und denselben auf Betreten entweder an das echkot Regiments, Commande
nach Ulm., oder an das hiesige Oberamt wohlverwahrt einliefern zu lassen. de Zer. 4615.
n. Oberamt.
Baklnaut. Catharine Sabine Nappold von Murrhardt, ist gesonnen, nach Fach im Kiuigreich
Baiern auszuwandern. Wer eine Forderung an dleselde zu machen hat, kann solche inner einem Jahr
bei nnterzeichneter Behbrde vorbringen. Den 7. Dec. 1815. Koͤn. Oberamt#.—
Horb. Catharina Kaupp, Tochter des Martin Kanpp von Bittelbronn, wander nach Detili-
en m Sigmariugischen aus. Welches nach K. 56, des Conftitutions= Gesezes vom 15 Merz d. J. 4e-
annt gemacht wird. Den 20. Nov. 14515. Kbn. Oderamt.
Kleinsachsenhelm, Oberamts Valhingen. Johann Baumgärtner, lediger Schumacher dos
Kleinsachsenheim , welcher mit allergnddigster Erlanbniß nach r— iun Baden auswandert, wird
wegen der Ansprüche, die erwe an ihn gemacht werden mdchten, durch seinen bisberigen Pfleger Fn#e
drich A 1 Jabr lang vertreten; es werden deswegen alle, welche Ansprüche an ihn haben, auf-
geforderr, sie inner dieser #4 geltend zu machen. Vaihingen, den 20. Nov. 1815. K. Oberemt.
Neckarsulm. Paulina, Carl Vogts Wittwe von Neckarsulm, hat sich nach Gronbach im Gres-
berzogthum Baden verheirathet, und wird solches hiemit unter der Bemerkung dffentlich bekannt ge-
macht: daß sie binnen der gesezlichen Jahresfrist zur Besorgung ihrer Angelegenbeiten ihren Schwagzer
Caspar Vogt als Stellvertreter ausgestellt habe. Den 2. Dec. 1615. · Koͤn. Oberamt.
Reckarsulm. Die ledige von Lampoldshausen gebürtige Jehenne Christiena Kanzin, verhelrs-
thet sich nach Bddigheim, und die gleichfalls ledige von der Ziegelhürte bei Züttlingen gedüreige Ph#
lippma Rippmann nach Sennseld, im Grosherzogthum Baden. Dieses wird ierdurch zur öffentlichen
Kenmuiß gebracht, und dabei bemerkt, daß erstere in der Person des Heiligenpflegers Johannes Her-
terich von Lampoldshausen, und leztere in der Person ihres Paters des Freiherruch von Ellrichshausen-
schen Revier= Jagers Friedrich Rippmann, den gesezlichen Stellvertreter für Jahresfrist aufgestellt ##-
be. Des 5. Dec. 1615. Koͤn. Oberamt.
Tübingen. Der gewesene Hausknecht des Lammwirths Schweikardt von Dettenbausen Heinrlch
Kleß, welcher von Schdckingen, Wonberger Oberamts gebürtig, 23 J. alt, und 7 Joll gros ist, se-
dann mit einem runden Hut, grau melirtem Wammes, und über demselben 1 dunkelblauen Ueberrock,
tgran melirter Weste, dergl. Holen und Stiefeln bekleidet war, und bei seiner Entfernung elnen schwe-
den Mezgerhund mit einer Blasse auf der Stirne bei sich hatte, wurde am öten dieses von seinem
Dienstherrn mit Geld versehen, in der Absicht nach Walodorf geschikt, um daselbst ein Milchkalb 3#
erkaufen. Da er aber seither nicht wieder zurückgekebrt ist, und seine sämtlichen Effekren, die er wabr-
scheinlich dei Nacht abgeholt haben wird, mit sich genommen hat, so werden alle Königl. Hochlbdl. Po-
beei. Behdrden auf diesen Betrüger mit dem Ersuchen aufmerksam gemacht, alle zweckmässigen Brife-
hungs- Anstalten elntreten, und ihn auf Betreten an das hiesige it einliefern zu lassen. Den 7.
DPrc. 1815. Khn. Oberamt.