Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

58 
A.) Den vermalig immediaten deutschen Reichsfürsten uud Grafen, deren Besiéun, 
gen in Unsern Königlichen Staaten gelegen sind, gestatten Wir eine unbedingte Befreiung 
für sich und ihre Familien-Mitglieder; indem .Wir zu ihnen das Vertrauen hegen, daß 
se sich, besonders wenn für das Baterland Gefahr zu erwarten stünde, von selbst ver- 
pflichtet fühlen werden, Uns ihre Diemte zu widmen. 
B.) Ferner genießen eine Ausnahme: 
a)Dbie von Uns im Eivil. Fache angestellten, in frer Besoldung stehenden Staats- 
Diener, in fo lange sse in dieser Eigenschafe wirklich dienen. 
D) Sceen so die in Hofdiensten befindlichen Unterthanen, bis incl. Kammer-Junker. 
c) Entlassene aus dem Königreiche geburtige Offiziers, in so fern bei ihrer Enclas, 
sung die Fortdauer ihrer Militairpflichtigkeit nicht ausgesprochen worden ist. 
Wir behalten uns sedoch im andern Falle vor, bei eintretender Erforderniß über der, 
gleichen entlassene Offiziers zu disponiren. 
d) Katholische, in das Priester= Seminarium aufgenommene Seminaristen. 
Ingleichem die angestellten Schullehrer der drei christlichen Confessionen. 
ee) Diesenigen Individucn, welche sich für den Dienst des Staats, das geistliche oder 
öffentliche Lehrame, oder für die Heilkunde gebildet haben, und von den gesezlichen Be, 
hörden geprüft sind, als Advocaten) protestantische Vicarien, Präceptoren, Collaborato= 
ren, Medicinse Pruktici. 
f) Die nach Allerhöchster Verordnung als Staatsdiener zu betrachtenden Ercraproba= 
toren) Uccessisten, Actuarien und Substituten) in so fern sie gesebßlich examinirt, und beie 
den verschiedenen Stellen wirklich angestellt und beeidiget sind, auch sich durch ihre Kennt- 
nisse und ein moralisch gutes Benehmen dieser Auszeichnung würdig machen. 
In Ansehung des erforderlichen Alters zu Erstehung der Prüfungen, hat es bei den 
bestehenden gesetzlichen Vorschriften sein Verbleiben. 
8) Die in Commun-Diensten stehenden, von den betreffenden höhern Behörden be- 
stätigten und besoldeten Commun-Diener) in so fern sie das geseszliche Alter haben. 
h) Die mit Allerhöchster Genehmigung in niedern Hofdiensten stehenden Individuen, 
ssee lange sie diese Stellen wirklich bekleiden. 
i) Desgleichen die bei den Königlichen Berg, und Eisenwerken, auch Salinen, mit 
höherer Approbation angestellten und verpflichteten Personen. 
k) Ingleichem die auf den Königlichen Domänen-Gütern und Maiereien angestellcen 
ersonen. 
de sox Die Officianten und Livree-Bedienten der Prinzen und Prinzessinen des Koͤnigli- 
chen Hauses, in so weit ihnen solche nach der Allerhoͤchsten Bestimmung zukommen, uͤnd 
so lange sie im wirklichen Dienste und Sold stehen. 
m) Densenigen Individuen, welche sich in Friderichshafen ansiedeln, so bald sie ein 
Gebaͤude nach der Vorschrift aufgefuͤhrt haben, und daselbst wohnen, ist fuͤr sich, oder 
im Fall die Ansiedler verheirathet sind, und aushebungsfaäͤhige Kinder haben, den letztern 
eine sechsjaͤhrige Militair-Dienst-Freiheit bewilliget. 
n) Alle mit Allerhoͤchster Erlaubniß verheiratheten Koͤniglichen Unterthanen bleiben 
von der Beiziehung zum activen Militair-Dienste in der Linie befreit. Endlich 
C(o sind alle diesenigen Individuen, welche entweder wegen Untüchtigkeit für die Linie,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.