216
Erkenbrechtsweiser: Johann Renz, aeheitrathet. Johann Georg Reuer, gebeur. Johanne
Haußler, gehrur. Johannes Schne#ler, gehenr. Johannes Eppler, geheur. Jakob Strohsacker, geb.
Johann Holder, geheur. Jakob Huder, geheur. 5. Frikenhause n. Christopt Friedrich Kärber,
eheur. 6. Grafenberg. Philop Straub, geheur, alt Pbilipp Rohrer, geheur. jung Pbilipp,
kohrer, geheur. Anna Barbara Baaderin, ledig. Maria Agnes Baaderin, ledig. Christoph Fried.
kbischer. geheur. Regine Mönch, ledig. Georg Pfeiser, geheur. Georg Friedrich Doster, geheurathek.
7. Grözingen. Matthäns Maser, gebeur. Michael Maier, geheur. Samuel ört.. geheurathet.
8. Kappishausen. Johann Gottiried Ebinger, geheur. Barbara Ebinger, kedig. Joho#n Adam
Dolden, aebeur. 9. Kleinbettlingen. Chrislian Fauser, geheur. Georg Adam Damel, geheur.
Johann Seibold, gehenr. ro. Einsenhofen. Konrad Deeg, ledig. „. Nekarhausen. Ul-
rich Bauer, geheurathet. 23. Nekardenzlingen. Johann Fricdrich Kostenbaader, geheur. Cyri-
stoph Hau, gebeur, Johann Jakob Ledsanft, geheur. Cdristoph Vurh, geheur. August Armbru-
ster, geheur. Hrinrich Maier, geheur. Joͤhannes Vitter, gebeur. Jakob Schaupp, geheur. 13.
Nekarthallsingen. Georg Friedrich Fischer, geheur. Abraham Schmid, geheur. Leond. Frieo.
Fälchten, geheur. Johann Ulrich Huber, geheur. Georg Friediich Schmi, geh. Jotzann Georg
Fälchlen, Johann Georg Weder, geh. Michdel Müller, geheur. Hieronymus Binder, geh. Mickhael
Knöll, geheur. 14. Oberboibingen. Michaek Riempp. 15. Reudern. Eberbardt Krohmer.
16. Unterdoibingen. Johannes Schsck, eh. Ma#thäus Schweizer, geh. Joseph Endreé, geheur.
17. Unterenfingen. Christiana S#rieungerin ledig. Christian Determann. Barbara Petermann
ledig. Johames Speiser, geheur, Catbarina Schmohlim ledig. 1½8., Wolfschlugen. Melchior
Thumm, geheur. 10. Zizishausen. Barbara Hübsch, Wittwe. Den 5 April 817.
x . Königl. Oberam“.
Marbach, Nachstehende Personen aus dem dießeitigen Oberamt wandern in kurzer Zeit mit
ihren Familien aus. Wer aus irgend einem Grund Ansprüche an sie zu machen hat, wir? aufsge-
sordert, solche unverzüglich bev der betreffenden Orts-Obrigkeit vorfubeingen damtt die ekwaigen An-
ü#nde noch vor dem Wegzug der Auswandernden erörtert werden können. Von Marbach: Milipp
Koch, Müller, Johannes Walker, Weber, Johann Georg Haisch, Strumpfweber, Friderich Blum,
Wedber, Johann Adam Höfel, Dreher, Gottlob Friderich Schmid, leoig. Von Affalterbach:
Margaretha Feil, ledig. Von. Auenstein: Gottlied Sprecher, Weingärtner, Johannes Fischer,
Georg Cast, Von Burgstall: Barbara Mayer, ledig, Jafkob Brändle, Wagner. Ven Erbslet-
ken: Johann Jakob Fischer, Bauer, Matthäus Baumany, Johannes Kärz. Bauer, Friderich Mut-
scheler, Zummermann, Thomas Müllers Wittwe, Anna Maria Hindenacher ledlg. Von Erdmann-
hausen: Mclchio Jenner, Bauer. Von Hôficelm: Peter Scherd, Weingärtner, Dorothea
Herger, ledig, Barbara Naszger, ledig, Friderich Wagner, Weingärtner. Von Kirchberg: Karl
uiker, Schumacher. Von Kleindottwar: Gottlieb Knorpp, Gottfried Kiumrr, Weingärtner.
Von Murr: Georg Krebs, Schmid, Michael Blaumann, Cbristoph Simon, Weisgärtner, Jakob
Friederich Wied, Bardara Helmlin, abgeschiedenes Eheweib des Chrhoph Simon. Obrislen fel#:
Jokob und Gottkried Kodweiß, ledig, Johannes Deuring, Schmidt, Christoph Hildenbrand, MWein-
drtner. Von Pleidelsbeim: Andreas Gommel, Konrad Trenger, ledig, Friderich Mader, Bek,
va Pleiderer, letig. Bon Rielingshausen: Jakob Friderich Resser, Weingärtner, Adan
Wildermuth, Bauer, Christian Schneider. Von Steinbeim: Eberhard Maier, Sattler, Gott.
sried Schmid, Schreiner, Konrad Ulmer, Bauer, Margare'be Klunz, ledig. Von dem nach Stein-
beim gehörigen Birkenbof: die Bauren Michael Schmid und Gottlieb Lauterwosser. Win zer-
bausen: Jodann Friderich Enderlen, Gerichtsschreiber, Michael Lurthlen, Janoz Gonttried Lurth-
se, und Jehannes Lurthlen, ledig. Den April 1810. Königl. Oberemt.
Berichtigung. S. 208. Lin. . von oben ist statt entdeckt, erledigt zu lefen.