Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

355 
Stuttgart desertlet. Er wolle däher vom Seifen der Justlz= urd poltzel= Behbröen nach bemfelben 
efahndet und er auf Betretten entweder hieher oder nach Stuttgart eingeliefert werden. Den 21. 
uni 1810. . · Koͤnigl. Oberamt. 
Sworndorf. Der bei dem #ten Infanterle-Regiment gestandene Soldat Johannes Ernct 11 
den 21. d. M. aus der Garnison Uln desertirt, webdalb sämmtliche hoch= und wohllöbliche Obrlg= 
keiten gegtemend ersucht werden, auf denselben fahnden, ih im Betrettungs= Fall arretiren, und 
wohlverwahrt, entweder #u das Königl. Regimemts Kommando oder an unterzeichnete Srelle eim 
liefern zu lassen. Oerseibe war bei seiner Entweichung bekleiret, mit : grautüchnen Wammes, einer 
weissen Kommiswesle, vergl. Hosen, Stiefel und 1 Kappe. Den 2. Juli 18:7. Abnigl. Oberamt 
« Matt-UngernDerantekdeksdnigbkentenveuAktillekiegestand-neanoqieeJofephstidci 
rich Kuͤbnle von Endersbach, ist am 26. Mai d. J. im Urlaub desertirt. Auf diesen Ausreißer ist zu 
fahnden, und idn im Bettetungs-Fall wohlverwahrt hieher einliefern zu lassen. Den 1. Juli 18415. 
«.".««""—«· » « szSmdtschkeibeksaqublingem 
W·sklekabillstå.«0ekLeids-IIsteanfåuteklesNegimeatgestatte-teGemeineJoseprüi 
besann-DonWesteknhaustagebürkig«istsm»5.M«y-d.3.ausdessGakaisossStuttgart-desinfic- 
DämmtlicheOktsxObkigkeiteawetdeaetsuchh aufhieer Deckma-f«bnven,ibngufBet-ettm0 
tiren und wohlverwahrt entweder hieber oder an das betreffende Regiments-Commando einliefern zu 
lassen. Den 30. Juni 1847. Koͤnigl. Oberamt. 
Zudwigsdurg. Dis Vermoͤgen der nachstehenden, aus dem hiesigen Oberamt gebuͤrtigen, in 
dem Russchen Felbzug Anno i812. als vermißt zuruͤkgebliebene Soldaten, wird nunmeht vertheilt 
werden. Es werden daher alle diejenige, welche ans irgend einem Grunde Anspruͤche an dieselben zu 
machen haben, andurch vorgeladen solche innerhalb des Termins von 4 Wochen um i(ô. gewiter 
worzubringen, als nachber keine Rücksicht medr darauf genommen wird. Dieselbe sind folgende: 
Ven Ullisgen: Simon Trauneker; Cbristian Hobneker. Von Aspers:, Gotthard Fr#ie#ch Maier; 
Jobannes Hepble; Friedrich Glaserz Pöilipp k#e; Christopb Reichert; Christian H##genek: Fmedrich 
Merkle; Frierrim Mllerz Jebannes Kek, phiupp Kek. Von Beibingen: Friedrich Oesterreicher z 
Jooannes Kroll. Von Benningen: Jobann Friedrich Kuhnle; Jobann Georg Entenmann. Von- 
ECalosbem: Adam Ote; Johann Georg Stoll; Martin Gerstle; Jakob Swmeuß; Friedrich Foll- 
Kam Chdriien Schuster. Von Geißiogen: Jodann Ludwig Fröylich. Von Heutingsbeim. Ernst 
MBulfertʒ; Georg Moz; Johannes Moz; Jekod Hampp; Friedrich Neuhäußer; Fnedrich Vogt. Bon 
Norawestheim: Daniel Steegmaier; Georg Wiomann; Jakob Friedrich Heßenthaler. Ven Möszilin 
#gen: Johanves. Reichert ; Christovd Reichert; Jakob Friedrich Pflugfelder; Jakob Mosz Micheel 
G#rnr- Johannes Reichsrt; Friedrich Vahrenbühler; Johann Georg Maurer. Von Nekareré- 
ningen: Jobasnes Schmid; Friedrich Gräd; Jodannes Biumbardt. Von Nekarweihingen: Mat- 
4thdus Unterkoffler; Jakob Lu32# Caspar Stadelmann. Von Pugseld: Caspar Heller. Von# Po-ü 
„penweiler: Mattdeis Schlitter:; Devid Schlirter; Jokob Jeiher; Jeseph Weishaar; Friedrich Ber- 
ner; Friedrich Pflugselder; Christian Frierrich Krehl; Jakob Friedrio# Greiner. Von Schwieberdin= 
cgen: Friedrich Mater; Johannes Bek. Johann Georg Volz. Von Zuffenbausen: Abamn Bauer; 
NKonrad Röhlez Johgan Georg Kuaberzer ; Friedrich Pfislerer; Johann Gristian Siegel; Jako#y 
Eriedrich Hartmann; Michael Bauer; Caspar Wörz; Johenn Georg, Whbrwog.: Den Jull 1817. 
« nighbecamr. 
Pfullingen. Da das Vermoͤgen nachstebender in dem russischen Feidzug zuruͤkgebliebener 
Soldaten als Johann Michgel Hertner; Jobannes Hettler; Chrician Friedrich Baumann; Jakeb 
Störger; Mathes Keppler und Sriedrich Karl und Elias (beide Brüder) Hogmeier; in kofern sie 
nach den allerhöchsten Reseript vom 3. August (a#r# todt anzunehmen sind, an ihre Erden versheilt 
werden wird; So wird dieses biemit dekannt gemacht, daß alle diejenige, welche an einen oder den 
#andern der vorgemeldten Soldaten eine rechtliche Forderung zu machen baben (oder allenfalls ihnen 
schu#t sind) a da an, inner 3 Monaten, wovon der be für den ersten der ate für den zweiten 
m b## piste als. Iser. Termin, paemtarisch anvrraumt werdene in der Amisschreiber#el zu Pfuhiagen 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.