376
4) Die Ations-Sache von Gerabronn zwischen Maria Barbara, Michael Knel-
lers Ehefrau von Niederstetten, LNtin Antin und der Gantmasse ihres Ehcmanns LAtin
Atin, Illaten-Forderung betreffend, wurde wegen Mangels einer gegruͤndeten Be-
schwerde von Amtswegen verworfen. Stuttgart) den 12. Juli 1677. #
Se. Königl. Masestät haben vermöge Decrets vom go. diß, den bisheri-
gen Bataillons-Commandeur beim :. Infanterie-Regimene, Obersten v. König,
zum Regiments-Commandeur bei diesem Regiment ernannt.
Se. Königl. Masestät geruhten vermog höchsten Reseripts vom à9. Juli
die erledigte Pfarrei Flacht, Didzese Leonberg, dem Pfarrer Kraft in Grombach,
Dizese Freudenstate) und
die erledigte katholische Pfarrei Igersheim, Oberamts Mergentheim, dem Pfar,
rer Bröhm In Straßdorf zu übertragen
den Pfarrer Paret zu Merklingen auf die erledigte Pfarrei Honau, Dihözese
Pfullingen zu versetzen) und dagegen
die Pfarrei Merklingen dem Bikar Schöll daselbst zu verleihen.
Se. Königl. Masestät haben vermöge Rescripts vom 29. Juli gnädigst
geruht) die reisige Förstersstelle in der Gichwender, Hut, Comburger Oberforsts, dem
bisherigen Unterförster Geyer in der Altensteiger Hut
die Unterförsters Stelle zu Altenhaußen) Comburger Oberforsts, dem gewesenen
Menagerie,Inspektor Lais in Ludwigsburg,
die Unterförsters-Stelle zu Simmersfeld, Altensteiger Oberforsts dem gewesenen
Hos-Jdger Buchwald) und
die Unterförsters= Stelle zu Oppelspehn, Reichenberger Oberforss,, dem gewese-
nen Hof.Jager Gröninger zu übertragen.
Durch Königl. Reseript vom 18. Juli ist der bisherige Post-Official Lack,
korn zu Hall zum Poß Verweller daseltst ernannt worden.
Durch Königl. Rescript vom 39. Juli ist der Pesthalter Hein zelmann zu
Ißny auf sein Ansuchen entlassen und dagegen der Hirschwirch Rödel zu Ißny
zum Dosthalter ernannt worden.
Se. König l. Masestät haben vermöge Resolution vom 37. Juli die erle-
digte Grenzzellers-Stelle am Donau-Ther in Ulm dem vormaligen Hof--Caffeesieder
Schippert Zncdigst zu übertragen geruß#t.
Se. Königl. Majestát geruhten vermög höchsten Rescripts vom 29. Juli
dem Waisen-Pfarrer, Schul-Inspeftor JZoller dahier, zum Zeichen der Anerken=
nung seiner Verdienste um die Erziehung und den Unterricht der Waisen-Kinder,
die goldene Civil-Verdienst, Medaille, und aus eben diesem Beweggrunde, dem Schul-
lehrer Kübler, die silberne Medaille zu verleihen, Fe der drei Provisoren am
Waisenhause Stapf, Brandauer und Wetzhel aber, ein Gratial zu Erkau=
kung von Büchern zu bewilligen.