Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

380 
her von Splegelberg, mit Fauflie; 6. Jobannes Frey, Taglöhner von Strümpfelbach, mit Famn 
lie; 7. Christtan Heinrich Stt#es#e#l, Webe: von Jur, mit Familie; 8. Johann Michael Klingers 
Wittwe, von Jur; a. Israel Groß. Weber vaselbst, mit Familie; 20. Gonfried Gauger, Ziesler 
von Murrhardt, mit Familie; 21. Johann Ghristian Schnabel, Weeber von Jur, mit Familie; 
32. Martin Schram, Schneider von Unterweisach, mit Familie; 23. Johenn Georg Schlopp, von 
Heuterbbach- mit Famllie.; 14. Ferdinand pilbelm Klink, Bauer von Unterweissach mit Familie; 
*5. Jakob Schwaderer, Bauer von Strömfelbach mit Familie; 26. Chi##slion Klenk, Taglöhner 
daselbst, mit Familie; 27. Pbilivv Fiker, Zummermenn von Neufürstenbütte, mit Familie; 18. 
Jahann Matháäus Gruber, Schneider von Sulzbach, mit Familie; 29. Jobann Friderich Bauer, 
Fubrmann von Murhardt mu Familie; 30. Johann Georg- Weeber, Schneider von Jux, mit 
Femilie ; al. Andrras Gerstner, Weder von vort, mit Familie; 23. Johann Conrad Näber, Bur- 
er und Schumacher voselbst, mit Familiet 22. Christoph Frriederich Mover, Beuer von Murr- 
Koror# mit Familie: 14. Geora Cdprintan Guterols, Glaser von Sulzbach, mit Femilie; s5. 
Joyann Jakob Reeber von Sulzbach, mit Familie; 26. Rofsina Bardara Wahl, ledig von 
Mittelschönthal, 27. Sars Reiter, ledig von Heutersdach: 30. Gottliebin Neumeister, ledig von 
Tchtoch; 20. Johannes kribbrand, Burger und Ziegler von Unterweissach, mit Famitie; 30. 
Jodann Jakob Conrad, Buraer und Bauer von Unterwelsssach, mit Familie; 31. Geor Lekob 
Breusch, Burger und Sckneider von Unterweissach, mit Familiez 32. Christovh Friederich 
Fürchtner, Burger und Bauer von Oberweissach, mit Famille; 33. Johann Georg Seiz, und 
Michel Seliz ledig von Oberweissoch; 33. Johann Takob Wohlenmoyer, Burger und Schneiden 
von Oberbrüden, mit Kamilke;: 35. Georg Michel Eissenmann, Burger und Bauer von Unter- 
brüden wit Familie; 36. Jodann Abradam Meel, Barger und Bauer daselbst mit Fawilie; 
37. Jodann Jakob Klenk, Burser und Bauer von Kollenberg, mlt Familie; 38. Johannetz Ober- 
mann, Burger und Bauer ven Heutersbach mu Famslie; 39. Gottlieb Klezule, Burger und 
Bauer von Maubach, mit Familie; 40. Johannes Jenner von Maubach; 47. Leonberd Fecht- 
ner von Kottenweiler, mit Fomilie; A2 Erasmus Hld von Maubach; 473. Johann Adem Lud- 
wig, Burger und Bauer von Seirtsarundhof, mit Kamilie; 34. Adam Hahn von Buuch, 
mit Familie; 45. Conrad Ulmer von Steinbach; 46. Johonn Cbristian Rupp von Spiegelberg, 
mit Familie; 37. Bek Ludwig Heimerdinger von dort. mi: Familie 48. Die ledige Maria Ro- 
sina Weidain von Siegeibberg; 40. Korbmacher Jonathan Robrle von Hesenbof, mit Familte; 
60. Johann Leonhard Röbrle, VB’r#er ud Zamenmacker von Harrdoch mit Fawilie; sr. 
Johonn Christian Schüzle, Burger und Hurmocher von Murrhardt, mit Familiez 52. Uhrmacher 
Matheus Geist von da, mit Famiue: 33. Jorann Adem Schmid von Vorderwestermurr, mit 
Familie; 54. Michel Krautter von Heuteredach; 55. Eva Maria Tiefenbachin, Wittwe von Schleiß- 
weiler; 56. Die ledige Evo Elisabert Schieberin von Haussen an der Murr; 5F. Georg Peter 
Jung von Hasenhof mit Fanilie; 36. AlLrecht Hofmann von Neufürste-hütte mit Familie; 50. 
Virder Kristian Kabel, ledig von Hinterbuchelberg; bo. Johann Friedrich Rauer von Baknang, 
Mmit Fan ilie. Den „6 Avru 1817. Königl. Dberamt. 
Leonberg. Nac st. bende Personen haben die Auswandtrungs Erlaubniß erbalten, wer rechts 
liche Ausp üöche an dieselbe zu machen glaubr, bar solchr del den betrefferden Ors= Vorständen in 
Bälde darzurhun: Von Eltingen: Mourer, J#kob Wöhr noch Rußtand; Geors Friedrich Böhm- 
la. Bauer nech Ru land! Jodannes Bötmler, nach Ungarn; Jofannes Raisch, nach Ungarn. 
Ven Warmbrum: Georg Adam Nexer, nach Ameriks; Jobam Georg Wurßer, vach Ammerikaz 
Johenn Hartmann, nach Ungorn. Von Hirschlanoen: Job#am Genta Schütz, nach Ungarn. 
Von Dizingen: Mearie Agnes Schröblin, lerig nach Ungarn. Von Merkelingen: Johann Laure, 
nach Ru#lanv. Ven Heimehem: Oeinrich Hauber, nach Rußland. Von Hautzin, an der Würm: 
Micher Zimmermann, nach Rutzand. Den lo. Juli 1677. Beonigl. Oberamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.