Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

382 X · 
5 + *1 „ %# 
V.) Unser Minister und die Allgemeine Stats-Schulden-Jahlungs-Kommisson 
sind mit der Vollziehung dieser Unserer Verordnung beauftragt. 
Gegeben, Stutegart, den 7. August 13117. « 
Es l,l·-l)-e.-lm. Auf Befehl des Königs. 
Vellnagel. 
Verordnung, wegen der nöthigem Beyftimmung der Kirchen, Convente und MWagjlrate zur · 
* Jusleihung der Kapi#tzalten der miden S#ftangen 
Da ein großer Theil des Grundstoks der milden Seitungeit in Kap#tckieä-be= 
steht, deren Sticherheit bei der mi den Schuldnern häufig vorgehenden Veeänderung 
von der Verucht, womt sie angelegt werden, und von der Kenntniß des wahrem- 
Werths der zum Unterpfand angeborenen Grundstucke abhängt; so wird hiemit ver- 
oronet, daß die Stestungs-Beamten und untergeordneten Pfleger die aus abgelegten 
Kapitalien, aus Beraußerungen oder Ersparnissen zum Ausleihen bestimmten Gelder 
erst alsdann zusichern und anlegen sollen, wenn die Unterpfands-Urkunde, welche die 
nach den Gesetzen erforderliche gerichtliche Sicherheit des dreyfachen Werths enthalten 
muß, dem Kirchen-Convente, oder wenn es ein bürgerliches Hospitak berrifte, dem 
Magistrat dersenigen Gemeinde, deren Stiftungs-Kasse das Kapital leiht, zur Ein- 
sicht und schriftlichen Beistimmung vorgelegt worden isft. «" 
Für alle ohne diese Vorsicht ausgeliehene Gelder haften nicht allein die Beam- 
ten und. Pleger mit ihrem eigenen Vermoögen, sondern es wird auch denen, welche 
die Rechuungen zu prüfen und abzuhdren haben, zur besondern Pflicht gemachr, auf die 
Befolgung dieser Verfügung zu sehen) und wenn sse eine Unterlassung entdecken, 
davon die Anzeige zu machen. ' 
Bei den Darlehen aus Stiftungs-Kassen haben uͤbrigens diejenigen Buͤrger des 
Orts, welche hinreichende Unterpfänder geben, den Vorzug vor Auswärtigen anzu- 
sprechen), und sollte bas Kirchen-Convent oder der Magistrat ssch zu dem Antrag be- 
wogen sfinden, daß einem ordentlichen Mann, der aber kein hinreichendes, oder auch 
gar kein Unterpfand, außer seiner bekannten Redlichkeit, zu geben vermag, ein Anlehen, 
womit ihm welentlich zu helfen wäre, auf kurze Zeit aus den Mitteln der örtlichen 
Stiftungen gegeben werde: so haben die gemeinschaftlichen Oberämter und Stif- 
tungs-Verwaltungen nach Prüfung der Umstände den Antrag zur höhern Genehmi- 
gung vorzulegen. Stuttigart, den 6. August 131). · 
Sektion des Stiftungs - Wesens, 
Aufforderung zu einem Landwirthschaftlichen Vereine. 
Der wesentlichste Wohlstand Württembergs beruht auf den Erzeugnissen seines 
Bodens und auf der vortheilhaftesten Verwendung derselben. Durch den Fleiß 
seiner Einwohner ist zwar die Produktion immer noch in einem vortheilhaftern Ver- 
haltnisse gestiegen, als die Bevölkerung. Aber nicht die Gewinnung der größtmög-= 
lichsten, sondern zugleich der nüzlichsten Produktenmasse ist die Aufgabe, deren Lösung 
bisher viel zu wenig beachtet wurde. Daher kommt es, daß viele nüzliche Kultu-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.