365
Se. Könieg#l. Masests thaben durch das Reseript vom 36. Juli den Ober,
Tribunal-Rath D. Golther in Tübingen auf sein allerunterthämgstes Ansuchen
mit Pension in den Ruhestand #u versehen geruhet- · *
Se. Königl. Masestätlhaben vermöge höochsten Reseripts vom 37. v. M.
den vormaligen Oberarzt von Oehlhafen zum Hof-Chirurgen Fnädigst ernahnt.
Se. Königl. Masest ät haben vermög höchsten Reseripts vom E. Aug. die er-
ledigte General-Superintendenz Urach, dem Prälaten Sartorius zu übertragen geruhs.
Se. Königl. Masestát haben vermög höchsten Reseripts vom 29. Julii w##
Pfarrei Aurich, Diöcese Paihingen, dem Pfarr-Amtsverweser Leyrer in Heims
beim, Diocese Leonberg, zu übertragen geruht. " « . -’
.Unter-ns9.-Zul·s,wu.rveper-cufpiePatrono.t-PfarreiAdelmannsfeldemDiöccse
Ales-nominiktqQuruisons-PredigerM.WollssinEllwasigeå,",bestätigt-s«
Se.Königi.«M-okestä-ts—hobenvermög-höchstekptefckiptspqw«5q.-.3uli
das erledigte Diakonat Tuttlingen, dem Vikar M. Rommel in Uncerweisach, Bak
nanger Dlöcese, zu übertragen geruht. NN- #23#
Se. Königl. Masestät haben vermäöäg höchsten Rescripts vom 1. August die
erledigte Pfarrei Bondorf, Didcele Herrenberg, dem Pfarrer M. 5 au/ in Wank-
heim zu Ueertragen geruht. - -s"- -
,S-e.Kö-nigl.Mai«(ståtsshoben,vefni'ogeJNesokutionbomijugüstdieest-«
digte Kameral. Verwaltung Rellagen dem orovifbrischen Hofbau-Verwalter Böflen
von Ludwigsburg, das vakante Kameralamt Guglingen dem bisherigen Kameral-
Verwalter Sigel zu Rotenmüönster, und die hiedurch erledigte Kameral-Verwalteng=
Rotenmünster dem vormaligen Regiments Quartiermeisker Oetinger gnädigst za
übertragen geruht. 4 «,»» *: '""
Se. Königt. Majestät geruhren', vermög hechsten Reseripts vom 3. Ung.
den Kriminal-Aktuar Sfare. zu Eßlingen zum Privat,Lehrer der Nechte in TLu
biugen zu ernennes. » -« --.,.-—.. ..« .
Durch Königl. Resolution vom 6. und 7. Aug. ist den bisherigen Postverwal-=
tern Graff zu Plochingen und Destreicher in Schwieberdingen die nachgesuchte
Entlassung von ihren Stellen ertheilt, und ersterr denr Kronenwirth Rau iu Plo-
chingen und leztere dem Ochsenwirth Schlak in Schwieberdingen übertragen worden.:
Se. Königl. Masestát haben veimoge Zescriprs vom 29. Juli dem rei-
sigen Förster Bolz in Mariakappel, Oberforsts. Crailsheim, den Charafter eines"
Oberförsters gnädig zu ertheilen geruht. « -·J »
Durch höchstes Decrec vom 3. diß ist dem vormahligen Bau, Maggazins-Verwalter
Oeler die Stelle eines Raturalien, Magazins-Verwalters bei dem Hof Camerel-Amt
tuttgart, provisorisch übertragen worden. ,-,..
Se. Koͤ nigl. Majestaͤt haben vermöge NRescripts vom 4. Uagust guaͤdigst
Vrubt! die erledigte Uberumgelders-Stelle in Stuttgard dem vermaligen Gewölbs-
erwalter Hauc manmn zu übertragen, den UAceiseschreiber Stoll neben Beibe-
haltung seiner bisherigen Stelle als Comtroleur für die Umgelds= Verwaltung, in