439
Stuttfgart. Der bei dem zebeiten Jafankeriel Reiglmm gistandene Gemelne, Ehristian Gote-
lob Franz von bier, ist den ac. Junid. J. aus der biesigen Garnisen desertirt. Szmmtliche obrig--
kentliche Behbrden werden daher ersucht, auf diesen Deserteur sahnden, und ihn auf Betretten on das
nächsigelegege Regiments= Commando oder an die nnterzeichnetr Stelle einliefern zu lassen. Den 4.
„Tugust 16170. Stadt-Direktion.
Crailsheim. Oer del dem Garnisons-Bataillen zu Hohen- Usperg gestandene Soldat, Konrad#
Pä#sterer, von Jagstein, biesiger Oberamts, ist am 3. d. M. aus dem Garnisons= Opital desertirt.
Alle hoch und wohllöblichen Justiz= und Polczei: Bedörden werden daher ersucht, auf diesen Flüchtling
zu sabnden, ihn auf Betreten arretiren, gund wohlverwahrt, entweder hieher #der. an sein Commandye#
Ealiesern zu lassen. Den 26. August 267. Königl. Oberamt.
Horb. Erasmus Schorp von Bieringen, Obermann beim Königl. 5. Infanterie-Regiment?
bat sich nach beendigter Urlaudszeit von Bieringen entfernt, und ist seither nicht bel seinem Regiment
bPeingetroffenz wahrscheinlich ist er desertirt; weßhalb alle obrigkeitliche Bedörden ersucht werden, auf
denselben * fahnden, und ihn im Betrettangsfalle. entweder an sein Regiment oder an unterzeichnet
Stelle auszuliefern. Dei seiuer Entfernung trug er einen grauen Ueberrock und einon runden Huth;
b#rigens F er von gtoßer schlanktt Staturt und gegen 40 Jahre. alt. Den 25. Tugust 1877,
Königl. Oberamt.
Kiichbeim u. T. Der unterm a0. v. M. von der Schanz entlassene, und dem Königl. Garui-
sons Bataillon zugetheilee Soldat, Johannes Zimmermann, aus Kirchheim, hat sich zu Anfang die-
ses Monats aus seiner Garn son entsernt. Es werven daher alle hoch und wohllöbliche Poligei, Be-
dörden andurch geziemend ersucht, auf denselben fahnden, ihn im Betrrekkungsfall arretiren, und dem
Königl. Garnisons-Bateillon. in Ludwigsburg wohlverwahrt zuliefern zu lassen. Dn 1 Aug. 1817.
nig cramt.
Nagold. Der del dem Infanterie-Regiment Nio. 5 gestandene Gemeine, Michael Volz, von
enhausen, hat sich aus der Garnison Stuttgart entfernt, daher alle Justiz= und Polizei-Behörden
*— werden, dessen Beisabung zu bewirken. Den 22. August :8:). önigl. Oberamt.
Nürtingen. Dr bei dem Infanteris-Regiment Nro. 1. gestandene Gemeine, Johanm Michael
Klingler, von Grabenstetten, ist den u. Mai d. J. aus der Garnison Sturtgart desertirt. Sämmt-
liche Könlgl. Holizei-Behörden werden geziemend ersucht, auf diesen Deserleur fahnden, und ihn auf
Betretten wohlverwahrt denr Königl. Negimenes- Commando- odet dem hiefigen Oberamt einliefern“ zu
lassen. Den. ag. Aug. 917. Königl. Oberamt.
Oebringen. De sich der unter: dem 6. Infanterie- Megitment· gestandene — Christian
Siegele, von Neuenstein, ungeachtet der Aufforderung, nicht bel seinem Regimen eingestellt hat, so
werden alle Obrigkeiten ersucht, denselben auf Betretten — zu seinem iment oder hieher mist
sicherer Begleitung einliefern zu lassen. Den 26. Aug. 1817. Königl. Oberamt.
Reutlingen. Da der Soldat, Johann Georg Koch, von hier, am à#. d. Nachmittags, aus
der Garnison ie2 besertirt * so werden alle boch und wohllöblichen. Behörden- biemit er-
sucht, auf denselben sadnden- und ihn auf Betretten an die — Stelle wohlverwahrt einlie-
lern zu lassen. Den a6. Aug. 18 König Oberamt.
Wangen. Oer bei den 3. Reuter-Regiment gestandene S.meine, Motheus. Christian Ernstler,
von Wangen, hat sich am J. Aug. d. J. unerlaubter Weise aus der Garnisen Ludwigsburg entfernt,
und ist aller Wabescheinlichkett nach desertirt. Man stellt daber das Ansuchen, auf diesen Deserkeur
Hlebuden. und denselben auf Betretten zu arretiren, und wohlverwahrt bieher oder an das Regiments=
mmando ausguliesenn. Den .3. . Aug. 1817. Königl. Oberemt.
Wib tingen. Dem Bauern, Joseph N#bling, von nn. t itigen Oberamts, wurde un-
. 6 ( . sewaitsamek Weise eingebrochen, und -olgendes untwendek: 1.4 Fepternar W nt im
10.“5) 55 Ellen bastgekttichtes abwerkenes Tuch zu 15 kr. — 33 fl. 45 3) 6 Elen
—— ebenfalls. balbgedieicht, à 15 kt. — „ fl. Zo kr. 4) 1 slachsene, meist V neue- Maoanns-