Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

450 
ien zu der Verhandlung zugelassen werden, welche sich mit obrigkeitlichen und oberamtlich geflegelten 
Zeugnissen über ihr Prüädik-t, Kenntnisse im Felobau und Bermögens Bestand binreichend ausweisen 
können. Reben der erforderlichen landwicthschaftlichen Einrichtang mit Vieh, Futter-Vorräthe, Schiff 
und Geschirr hat der Pächter die erlösende Bestands-Summe, in liegenden Gründen, zweisach 
erichtlich zu versichern, oder einen Jahres Bestand voraus zu bezablen. Die vorhondene Wohn= und 
irthschafts-Gebäude, Stallungen, Bierdrauerei und Brennerei-Einrichtungen und Keller 2c. find 
durchaus ganz solide und in dem besten Zustand. Den 2a. Sept. 1617 , 
« Koͤnigl. Kameralamt. 
  
Dieimnkenvorf und Justingen. Von den auf eine Musterschäferei zu beschränkenden Schef- 
be#rden der Königl Ober-Finangfammer sind noch folgende Stücke zum Verkauf ausgesetzt: von der 
Justinger Schäferei, 130 Mutterschafr, 40 Zeitschafe, 235 virr= und zweischau'elige Hämmel, 25 Wip= 
derlämmer, 60 Hammellämmer und 40 Kilberlämmer; von der Denkendokser Schferei, 20 i# 
:46 Mutterschafe, 69 Feilschafe, 77 Hämmellämmer, 20 Widderlämmer. 37 Hummellämmer und 42 
Kilberlämmer. Alle Spanische Stammart. Der Verkauf der Juslinger Schafe geschieht in Justingen 
den 13. Okt. Vormitlags, uud der Berkauf der Denkendorfer Schaafwaare zu Denkendorf am 7*5. 
Okt. Vorwittags, vorzugsweise an Inländer in größeren und kleineren Parthien. jedoch nur gegen 
baare Bezahlung. Da die Genehmigung auf der Stelle ertheilt wird, so kann die Waare sogleich 
übernommen werden. Auch wird bei der Verkaufs Verhandlung in Juftingen zugleich ein Theu der 
berrschaftlichen Schafwaide von. Justin en, und zwar die Gundershofer Markung zu 200 Stück auf 
die drei Jahre von Georgü#e842 im Aufstreich verpachtet werden. Stuttgart, den 26. Sept. 1817. 
, « " -'« Section der Krondomaͤnen. 
Tuttlingen. Die Commun-Schaafwaiden der zum hiesigen Oberamt gehoͤrigen Orte Wurm- 
lingen im Ertrag von 150 Stuͤck, Rietheim von 200 St., Summinten von 100 St., Hausen ob 
Verena von 200 St., Friedintzen von 300 St., Nendinzen von 50 St. und Schwenningen von 
170 St. Mutterschaafen werden am Mittwoch, den a0. Oct. und zwar die vier ersteren am Vor- 
mittag, die 3 letztern aber am Nachmittag auf die drei Jahre 1916, 1819 nod 20 an den Meistbie- 
tenden auf dem hiesigen Rathhause verliehen werden, wozu man die Pachtliebhaber einladet. Den 
10. Sept. 1617. * * Könipl. Cberamt. 
Wiblingen. Die Sommerschafwaiden nachstebhender Orte werden für das Jahr 2818 an 
den beigefetzten Tagen Vormittags 8 Uhr in der hiesigen Oberamts-Kanjlei verpachtet, wozu man 
die biedheber hiemit einladet, als am Zien Oktober: Gögglingen mit 200 Stück, Denaustetten mit 
roo St, Dellmesingen mit 200 St., und Sullmingen mit :20 St.; am gien Oktober: Rintingen 
mit 150 St., Baustellten mit 200 St. und Schönebürg mit 200 St.; am roten Oktober: Orsen- 
hausen mit à20 St., Bussenarshausen mit go St. und Waltipertshofen mst o St.; am #„ten Okt: 
Roth mit 120 St., Böhl mit 20 St., Soweedi mit 120 und Grosschafhausen mit 60 St.; am 
15. Ott.: Illerrieden 100 St., Wangen mit 100 St., Dorndorf mit o St., Oberkirck berg mit 60 St., 
Unterkirchberg 220 St.; am 6. Okt.; Regglisweiler wit 150 St., Horenhausen mit 100 St. u. Wei- 
heugzell 156 St.; am 20. Okt.: Oberbalzheim, #20 St., Unterbalzheim mit :20 St. und Seeringen 
mit Bo St.z# am 28. Okt.: Schnürpflingen mit r00o St., Beuren mit bo St., Ammerstetter mit 
6o St. und Weinstetten mit 200 St.; am 22. Okt.: Steinberg mit 100 St., Altheim mit 220 St., 
Biblesingen mit 6o St. und Hcudangen mit 200 St.; om 23. Okt.: Wain mit 120 St., Autta- 
gershosen mit bo St., Unterweiler mit ioo St. und Essenderf mit 56 St. Den 16. Sertember 1817. 
" « » , ’ Köönigl. Oberamt. 
Zwiefalteu. (Brod-Mehl= und Oeblieferungs-Accord.) Oer Bedarf on Brod, Mehl und 
Brennöhl für das biesige Könial. Jostitut von Martsni ½8,7 bis Gesrzi 7816, wird om #4. Oktober 
Vormittags ½ Uhr dahier im Abstreich veraccordirt werren, wozu sich die Liebbaber, welche sich mit 
ubrigkeinlichenl Zeugnissen bber hinlängliches Vermögen ousweisen können, einfinden wohen. Den 27 
Sept. 1817. Kmsl. Ober--Inspektion u#26 Irrenhauses,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.