Se. Königl. Mas. haben dem Ansuchen des Landvogts an der Jarxt von Gem-
mingen- Bousie um Erlaubniß zu Annahme der ihm von der verwitweten Köni-
gin Masestát zugedachten Stelle Höchst Ihres ersten Kammerherrn entsprochen,
und ihn zu dem Ende des bisher bekleideten Landvogtei= Amts entlassen.
Se. Königl. Majsest. haben unterm 37. Jan. den bisherigen Commandanten
von Sctuttgart, Generalmasor v. Cornotte ih den Ruhestand perseht, u. dagegen den
Generalmasor v. Misani zum Commandanten daselbst ernannt;
den Stallmeister v. Kniestaäde ###en zum Cavallerie, Regiment Nr. 3. als Rité-
meister versett, und
den aten Universitäts, Bereuter Leuze zum Bereuter bei der Cavallerie= Brigade
ernannt;
unterm a8. diß die seitherigen Ordonanz= Offsciere von diesem Dienst Oispenfire;
und diesem zufolge
den Stobs, Remeister v. Kahlden, zum Cavallerie= Regim. Nr. 1.
den Stabs, Rittmeister v. Egloffstein, zur Leibgarde zu Pferd, und
den Stabs,Rictmeister Gustav v. Speth zum Cavallerie-Regiment Nr. 2. versezr.
Se. Königl. Majest. haben allergnddigst geruhr, vermög allerhöchsten Reseripcs
vom 22. Jan. die erledigte Stelle eines DOberamts, Arzts in Schorndorf, dem daselbst
practicirenden Arzte D. * ber zu uͤbertragen, und
vermög Rescripts vom 24. Jan. den aus dem Königl. Militaͤr entlassenen Lieute-
nant Reitter als Secrecär bei der Section der Kronforste anzustellen; auch
durch Königl. Resolurion vom 234. Jan, den Landthierarzt Walz zum Medieinal-
Rath zu ernennen. »
Se. Koͤnigl. Maj. haben gnaͤdigst geruht, vermoͤge Rescripts vom 23. Jan. die
erledigte Pfarrei Donnstecten, Didcese Urach, dem Pfarrer M. Weis in Schwarzen
berg zu uͤbertragen, und
den Pfarrer *v iander zu Hohengehren, Diörcese Schorndorf, auf seine Bitee,
mic dem grossen Pfarr-Ruhe= Gehalt zu entlassen; ferner
vermög Rescripts vom 234. Jan. den Preegtoren. am hiesigen mittleren Gymnaßium,
Roth und Oetinger, den Titel eines Professors, und dem daselbst angestellten Prd=
éeeptor Werner, den tiieel- eines Ober-Präceptors, zu ertheilen, und bgleich zu be-
stimmen geruht, daß künftig alle ordentlichen Classen= Lehrer des mittleren Symnasiums,
welche auf der Universitäe studirt haben, den Titel „Professoren“ und die anderen, den
Ti#l „Ober= Práceptoren“ führen sollen; auch
dermög Resolntion vom 26. Jan. die erledigte Caplanei Wiesenstaig dem Vikor
Offnee in Bühlerthann, zu übertragen.
Se. Königl. Mas. haben vermöge Rescripts vom 3o. Jan. dem Buchhändler
E. Cotta, zu Stuttgart, die nachgesuchte Erlaubniß zu Annahme des von des Königs
r““ Majestäát demselben verliehenen Prädicaks eines Geheimen Hofrachs gni-
igst ertheilt.
Rasold. Der Börger und Tuchmacher Tobias Seeger von Rohrderf, biesigen