Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

LT 
weil, Großherzoslich Badenschen Bezir“ Umts Kenzingen, aus dem Sctadtehurm in 
ceyburg auf eine dußerst gewaltsame Urt ausgebrochen. Derselbe wurde schon im 
ahr 1'015 wegen Raub und Diebstählen zu einer 35ährigen Zuchthausstrasfe verure 
cheilt) welcher er aber den 26. Juni 1315, entgieng, und konnte erst am s7. Sept. 
d. J. wieder verhaftet werden. Dieler eben so gewandte als mitc qußerordentlicher 
körperlicher Stärke ausgerüstets Verbrecher, entgieng aber auch der neuerlichen Un; 
tersuchung über schwer gegen ihn vorliegende Anzeigen verübter wiederholter Dieb- 
Kihle, Raubs auch Raubmords durch seinen erwähnten Ausbruch. Er hatssich bise 
her selbst amtliche Zeugnisse und Pässe, letztere als von dem Großherzoglich Baden- 
schen Bezirk-Amt Kenzingen oder Schwarzenberg im Vorarlbergischen ausgestellt, 
verfertiget, auch in den lehzten Jahren den Ramen Joseph Gutensohn von Schwar- 
zenderg angenommen. Wendelin Mayer ist ein Müller, 30 Jahr alt, 5 Fu„ 6 Foll 
grofi, hat einen schbnen Korperbau, braune Hgare, eige runde Stirne, staxke Au- 
genknochen) hlonde Augbraunen) graubläuliche Augen) eine wenig gebogene Nase, 
einen mittelmäßigen Mund, schmale Lippen, gute kleine Lähne) ein rundes Gesccht, 
von gesunder lebhafter Farbe) ein rundes Kian) einen blonden Bart) und starke 
Glieder. Smmtliche obrigkeitliche Behörden werden dem von dem Badenschen 
„Stadtomt Freyburs gemachten Ansuchen gemäß gebeten, auf diesen Verbrecher ge- 
nau möglichst fahnden und ihn bei Betreten auf das strengste verwahrt, gegen Er- 
satz der Kosten, an das Badensche Stadtamt Freyburg einliefern zu lassen, Den 
3So. Oft- 1817. Kenigl. Oberamt. 
  
Stuktgart. Die unterzeichnete Stelle macht biemit bekonnt, daß in dem Monat Oktober die 
in nachssel endem summarischen Extract entbaltene Bettler in allbiesiger Restdent aufsgesengen worden 
###, als vom Obefamte Backnang 3, Blaubeuren . Böbungen 0. Ke Elwongen 2. 
Gaildorf 5. Geiplingen Gmünds. Hall, Kirchheim 3. kudwigsburg #. Lorch i. Maroach 1. 
Maulbronn :. Neresheim z. Närtingen 3. Reutlingen 1. Kettenburg''. Schernderf. Spaichin-: 
gen 4. von der Stadt und den dazugebbrigen Weilern Stuttgart?). Amts-Ober inte Stustgart #, 
Tüingen 2. Urach 4. Vaihingen 0. Watblingen 3. Jusemmen Versonen. Den §. No. 16.5. 
ental. Ober- Politei Oirection. 
Stuttgart. In Gemöähbelt höchsten Auftrags wird wegen Beischaffung des Heu= und Stroh- 
Bedarsa für den Königl. Hof= und Leibstall dabier auf die Periode vom 1. Jan. bis letzten Auguß 
künttigen Jahrs, Samstags ven 20. d. M. ein Versuch durch Vornohme eines öffemlichen Abllreich= 
Akkordes unter Vorbebalt höchster Ratisikatios gemacht we#den, wedei sich die Liebhaber, an ermeldten 
Tage, Vormittags ) Uhr auf dem Amtszimmir der unterzeichnete Stelle einfinden wollen. Den 13. 
Nov. 1377. · · Känigl. Oberhof-Cafsenamc. 
Stuttgart. Da man die Lieferung einer beträchtischen Anzahl ungarischer Satttl. Bänme, 
welche jedech aus gewachsenen Zwiesein von hartem Holz besteben müssen, zu verakeodlren gedenkr; so 
wird solches biemit zur öffentlichen Kenstnis gebracht, damit dieje#ige, weiche Lust und Fäbiskeit 
baben, eine solche Lieferung zu übernebmen, sich am Samstag, den 22. dieses Monat“, Bormit#ags 
00 Uhr, in dem, Kriegs-Ministerial Gebude, einsinden, und das wriftre, vernehmen können. Den 
7. N oo. 1827. « Aoministrations-Sektion des Königl., Kriegs-Dep#rtement. 
Marggröniugen. Oie Lieferung des Bedarfs an. Zwisch, Reussen ad Abwerken Tuch för 
die Sträflinge des biesigen Zuchthauses wird" Montan don 23. Novemder d. J„ Vormittagé 9 Uhr in 
öffentlichen Abstreich verakkoditt werden. Den7. Nov. 1617. K. Juchtheus Pleg-Amrt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.