Stuttgart. Sämmtlihe Koͤnigl. Ober-Aemter und Volizel Mehbrden werden auf den venrt
Berlin entwichtnen Rendanten der könlsgl. Preutzischen Staats-Schulden-Vilgungs-Kasse. Hofrath v.
Winnisz, bessen Personel-Beschreihung bi##mach beigefuͤgt it, andund mit der Bemerkes aufmerk
som gemacht, daß derlelbe, sodald er sich in den diesseitigen Känigl. Staaten be##r#ten lassen würd“,
zu verhaften, die bei ihm sich vorfindenden Gelder und. Effeches in Beschiag zu nehmen, nod zur
weitern geelgneten Verfügung unverwiilt eine Anzeige an daß Königl. Minister#m des Innern zu
erstatten ist. Derselbe ist 37 Jahr alt, von Potsdam gebürttsz, § Faß 3 bis 3 Joll groß, stark un-
tersetzte Statur, hat ein dunkelblond abgeschnittenes krausetz aber sihr dönnes Haar, krunde freie
Stirne, dunkelblonde, ugbraunen, blaue Augen, stumpfe Nale, proppr#tionirten Mund, sehr weisse
Zädne, dunkelblond nach dem: Mund zulaufenden. Backenbart, rundes Kinn, dunkeltlonden. Bart,
Icpricht den Bertindr-Dlelekt, Uspelc rin wenlg, bat in selaen Beurhmen viel empfehlendes, und ist
besonders einnehmend in dem Gespraͤche. Den 6. Juli i818.
Auf besondern Befebl.
Koͤnigl. Direction fuͤt die Residenz- Stadt
Tübingen. Af den Unitversitäts= Kästen zu Asch, Feuenbach, Leonbers, Neckartoilfingen, Rin-
sinzen, Sindelsinsen und Weilim Dor#f itz ein Quantum Dinkel, guser Qualität, zum Verkauf
Wusgesetzt, und können die Liebhaber täzlich mit den deireffenden Universitältz-Pflegern Käuse abschlie-
ßben. Den 4. Juli. 1876. « Königl. Unlversitäts-Komeral Verwaltung.
Weinsberg. Die haofweide von Unterbeimbach, wesche 200 Stücke erträtzt, we#n
der Schifer loo Stück einfplazen darf, wies bis Samstsag den 18. Juli'd. J.-Bormittags :u Uhr,
tin ver Oberamtei Weinsberg auf 3 Jühre verkiehen werden, wobei #ch die Liebhaber einfinden kön-
inen. Den 6. Juli 1818. «..,« «» I „Königl. Oberamt.
Weinsberg. Die S6#afweide von Scheppach, welche 200 Stücke erträat, wovon der
„Schäfer 150 Siäck einschlagen darf, wird Semstog den 5. Juli Vermitlatzs ro Uhr in der Ober-
ramtei Weinsberg auf, die Mchsten. 3 Jahrk veslilhen warden,; wobel Lid die Liebabr# einftaden kön-
nen. Den 6. Juli i818. KWoͤnigl. Oberamt.
· 4 1
Närtingen. Jodannes Heinzelmenn, lediger Reothgerber, 24 Jahre alt, von hier, is zur
Einlieserung unter das Militär bestimmt, und hak sich auf ein neues von dier entfernt. Sämmtliche
Obrigkeiten und Polizei-Betörden werden vaher ersucht, löm auf Bei#un an das biesige Oberamt
binliesern zu lassen. Den s#. Juni 18916. #n Königl. Oberam.
Ludwigsburg. Heute Früh hat sich der bienach signalisirte Wihttzr, Strafng Moriz Haar,
von Pottringen, Obekemes Hercenberg zaus der Vesiung Hoben, Aspeng, löchtig gemacht. Alle boch-
und woduödliche Obrigkeiten werden hiedurch geziemend ersucht“ zu Beilsburgz missilden die nöthigen
IAnstalten treffen, lbn im Betretungsfall ar#etiren und an dise ua#ferztichntte Sielle einliefern zu
lossen. Signalememt: Morix Haar ist 46 Jahr alt.5 “ 11 #vbster Stotur, Unglichter
Gesichtsferm, #biasser Farbe, dat braune Hare, blaue Ausf#en) plas! Nase, mittlern Mund, valle
Wangen, gute Zühne, Kaulbes Kinn, gerade Beine. Derselbe war bei seiner Entweichung mit der
cewöhnlichen.Sträfings Mon#ur bekleidet. Denz#. Juli i18-8, „Königl. Oberamt.