Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

432 
Catharina Barbara Klozia Wittib, von Bruch. Jakob Elfer daselbst. Johann Adam Hahn 
daselbst. Jakob Esinger allda. Oltenbacher von da. Elisabetbha Barbara und Rosiaa Foöl- 
lin, von Steinbach. Johan Georg Heller, ledig, von Oppenweiler. Georg Michael Stark, von 
Steinbach. Christina Kreimmerin, von Wittwe Rosiina Schollin, von Reichenberg. Georg Heinerich 
Zimmermann allda. Eoa Magdalena Schübelln ledig, von da. Georg Adam Fuchsen Wittib, von 
Graab. Andreas Fuchs daseldst. Jakob Tresz, von Großaspach. Georg Adam Holderle daselbst. 
Tobias Ulrich Hahn, von Bruch. Johann Gottlieb Scholl, von. Reichenberg. Daniel Klöpfer, von 
Ellenweiler. Jakob Wild, von Reichenderg. Johann Georg Scholl, von da. Jodann Jakod Wolfs 
Wittib, von Ellenweiler. Johann Jakob Knödler, von Großaspach. Gottlieb Haller, von Reichen- 
berg. Johannes Stok daselbst. Jakob Schwaderer von, Großaspach. Johann Erhard Wied daselbst- 
Conrad Ludwig Weker, von da. Johann Sror Scheib, von Steinenberg. Johann Adam Seiz, 
von Mittelbrüden. Johann Georg Geiger, von Reichenberg. Gettliebin, Johann David und Gottfried 
Kuͤbler allda. Bernhard Spöhrle daselbst. Johannes Sailer, von da. Jakob Huber, von de. Gottlieb 
Thomas Körner, vom Reichenberg. Christian Wolf daselbst. Daniel Heinerich daselbst. Ludwig 
Gottlicb Psizenmoier, von da. Jobann Lukas Heinerichs Wittib daselbst. Evs Magdalena Scheibin, 
ledig, von Reutenhof. Wer an dieselbe irgend eine Forderung zu machen hat, wolle sich in Zeiten 
bei unterzeichnetem Oberamt melden. Den 35. Juni 1816. Königl. Oderamt. 
Geißlingen. Nachkehende Personen wandern mit oberamtlicher Erlaubniß in fremde Staa- 
ten aus, und werden auf Jahresfrist von den aufgestellten Bürzen für ihre vaterländische Verbind- 
lichkeiten vertretes;z als Ignaz Grupp, von Böhmenkitch, nach Ungarn, Ellsadelbe Deschlerin, ledig, 
aus Geißlingen, nach Baiern, Anne Marle Oechslin, ledig, von Unterbötringen, nach Baiern, und 
Johann Baptist Messerschmid, ledig, von Wiesenstrig, nach Baiern. Den 26. Juni 1618. 
Hall. Sibille Friedricka Bölz, von Hall, Johann Samuel Freitag, von Ummenhofen, und 
Catharina Rezina Groß, von Ilzhofen, wandern nach Baiern aus. Wer an diese genannte Perse= 
nen etwas zu serdern hat, wird aufgefordert, sich binnen 4 Wochen an die unterzeichnete Stelle zu 
wenden. Den 3o0. Juni 181/6. Königl. Oberamt. 
Nürtingen. Folgende hlessge Amtsunterzgebenen wander aus und werden durch Bürgen bin- 
nen Jahresfrist vertreten, daher alle diejenige, welche an tinen oder den andern der Auswanderer 
eine Ansprache zu machen haben, ausgsserdert werden, sich in Bälde zu melden. Magdalena Ost 
ledig, von Reudern, nach kösfingen bei Häningen, Enselberth Benz, von Unterboihingen, nach Pest— 
in Ungarn, Jokod Schwarz, lediger Becker, von Neuenhaus, nach Luxemburg, Friedrich Schens, 
lediger Mäüller, von Neckardenzlingen, nach Odessa, Michsel Gnelting, Augustin Wandel und Chri- 
soph Friedrich Gneiting sämmtlich-gebeurathet, von Frickenhausen, mit ihren Fomilien nach Geor- 
gien Iin Rußland, Carl und Charlotte Heller, von Nürtingen, nach Oesterich. Den a. Juli 2816. 
Königl. Oderamt. 
  
Nagold. Zu Bernek, biesigen Oberamts, sind vor Kurzem mebrere Personen durch den Ge- 
nuß verdorbener gerucherter Blulwürste erkrankt, und etliche in wirkliche bebensgefahr geratben. 
Mochte auch dieser Fall dazu beitragen, das Yublikum vorsichtiger zu Machen, besenders in Hinsicht 
auf die Bereitung und das Räuchern solcher Würste, bei denen hauptsächlich der Beisotz, wenn sie 
von Milch und Wecken geräuchert werden sollen, so wie das dichte Zusammenhängen der Würste in 
den Rauchsängen zu vermeiden ist, weil dadurch, zumal bei warmer Witterung, rie Entstehung einer 
schadhaften Gährung in denselben begünstigt wird. Den 210. Juni 1818. Königl. Oberamt. 
  
Druckfehler: In Nro. 45. S. 405. Z. 7. v. u. statt „Verpflichtungs“"" 
I. „Verpflegungé.“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.