Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

586 
Johann Köpf, von Wschenbenren; 
Johann Mashösec, von Gmünd; 
Johann Manz, von Oberbtonn; 
Conrad Oswald, von Ehingen; 
Ignaz Remler, von Gmünd; 
Anton Schray von Weil der Stadt; 
Xaver Steimer, von Nottweil; 
Johann Baptist Streicher, von Schemberg; 
Ferdinand Wängner, von Wangen; 
Johann Werner, von Gmune. 
Der Tag des Eintritts ist auf den :8. Oktober festgesetzt. 
Stuttgart, den 10. Oktober 1818. 
Königl. katholischer Kirchenrath. 
  
– 
Vermöge höchster Entschließung vom 14. l. M. ist die erledigte Oberamts-Aczts= 
Stelle in Tuttlingen dem ausübenden Arzt Dr. v. Groß zu Veihingen, und 
vermöge höchster Resolution vom 15. d. M. die erledigte Pfarrei Walddorf, 
Diözese Lübingen, dem bisherigen Professor am theologischen Seminar zu Maul= 
bronn, Landerer, gnadigst ubertragen worden. 
Unterm 16. d. M. wurde der Hauptmann 1. Klasse im 6.. Jafenterfe-Regimene 
v. Bollmer auf sein Ansuchen in Pensions-Stand versetzt. s, 
Von dem Königl. Medicinal= Collesium wurde dem Med. Candidaten Anton 
Hammer von Hailsingen, Oberamts Rottenburat nach erstandener Prufung in der 
Medicin die Erlaubniß zur Ausubung dieser — ertheilte 
  
Den 18. d. M. ist der- benssonirte General der anfanterie, Freiherr v. Phull, 
in Stuttgart gestorben. 
Markgröningen. Der — zu Maulbronn rre Hausschnelder Jobann Michael 
Zayf hat für die Armen seines Geburts-Orts Hohenhaßlach eln Kapital von #Fünfhundert Gulden 
gesliftet, woron die Jinse jährlich n die bebürstizsten und würdigsten Armen auageteltt werden 
sollen. Diese rühmliche und wohlthätige r—W wird. nun, einem höhern Befehl gem#b, biemit 
aͤffene lich bekennt gemacht. Den 12. Oktober 1848. Konigl. Stiftungs-Verwaltung. 
  
Maulbronn. Vermoͤg Dicieis Könizl. Negierung. dez Neckar, Kreises vom a6. vorigen Menati, 
wird die entschlossene und rühmliche Handlung des Buͤrgers Jakob. Michael Rexer von Enzberg, 
welche derselbe bei der bewirkten Rettung, des 14 jährigen Sohncß# des Jakod Engel daselbst vom 
Ertrinken an Tag lezte, hiemit oͤffentlich Felobt. Denu 9. Oltober 1616. Koͤnigl. Oberamt. 
  
Sindelfingen. Bei unterzeichneter Stalle sind 320 Schfl. Dinkel, und etlich und 60 Scfr. 
Haber, zum Verkauf ausgesetzt. Den 18. Oktober 1848. 
Königl. Universi'áts-Pflez-Amtsperweserei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.