Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

596 
1 Pf. Salz . . . · 4 kr. 
1 Pf. Brod . . . . Ist 
1 Maas Bier . . . . . 6 kr. 
1 Pf. Jwieback . . . . . 5 kr. 
Lieferungen in auswärtige Magazine inck., Juhrlohns. 
1 N. Oestr. Etr. Kochmehl . . · .. 7F 30. kr. 
1 — — PDackmehl . . . . .6 
t——AImerB-annttoem.. . . . usi 
1——Ckr«Fletsch.. . . . .-osi. 
1 Mezen Haber . . . . .fl 
IN Oeskk CkkHeu. . . . . . tss 48 kr. 
6.) Dassenige, was zu Deckung der den Oberämtern schuldigen Vergütungen nach 
Abzug der bei der Landes" Verpflegungs-Kasse vorhandenen Mittel und der 
den Oberämrern bieher geleisteren Borschüsse noch abgehr, soll durch eine Um- 
lage auf das. Reichs= Steuer-Kataster, und zwar nach dem Steuerfuße vom 
Jabre 1813) aufgebracht, die Umlage aber gleich auf dem Papier berichtigt, 
und deswegen sedem Oberamt von seinem Antheil an dy Berguͤtungs-Gel- 
dern sein Betreff an der Umlage abgezogen werden. 
Res Die. in Folge dieser Bestimmungen entworfene Berechnung gibt nun folgendes 
esult 
die für Militä Verpflegung 2c. bezahlten Bergütungen betragen 1796165 fl. 4 , kr 
- deren Herbeischaffung und Liquidation wurden usge: 
legt 17286 fl. 46kt. 
#e * N## 56 kr. 
As conventionsmäßig zu versötenden beißungen hat bestritten: 
die Landes: Veroffegungs-Kae 393141 fl. kr. 
die Oberämter . 35381½260 fl. „ kr. 3 hl. 
thut z-usemmen 567335# fl. 11 kr. 3 bl. 
Es betrifft also die Landes= Verpflegungs- Kasse zur Vergi= 
tung . 134121fl34kr. 
und die Oberdmter 1642777 fl. 22 kr. 
Hieran haben diefelben sereis abschlasüich erden, an Geld 
und Naturalien 648191 fl. 40 kr. 
und demnach noch zu fordern . . 1094585 fl. 35r. 
Zu deren Bestreitung besitzt die Landes, Woneurrentien, Kofl 
an daarem Gelde, Ausständen bei Oberämtern, und 
Guthaben bei der Königl. Staats= und der Frucht-Kasse 795661 fl. 56 kr. 4 hl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.