Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

605 
Stuttgart. Die Lieferung des Bebürfnisses bel dem Königl. Marstall an Reps= und Baum- 
Oebl, Fischthran, Baadschwämmen rc. . vom 11. November 1818. bis 30. Juni 1gro wird am 
Mittwock, den 4. November d. J., im Asstreich verakkordirt werden; bei welcher Verhandlung, Vor- 
mittags 9 Uhr, die be'reifende: Handels Leute, auf dem Bure#u der unterzeichneten Stelle in dem 
Marstalls-Geräude, sich einfiden wollen. Den 26. Oktober 1816. 
Königl. Oberststallmeilter-Ämt. 
Ellwange#. Uuf den Fruchteästen der unterzeichneten Bramtung ist ein bedcutendes Quantum 
Dinkel, auch etwas Nog#e#n vem Jahr 1817 zum Verkauf ausgesetzt. Die Liedheober können die 
Frü###te täglich beau#enschinioen, und wit der Beamtung über größere oder kleinere Partdien einen 
Kauf abschließen. Den :4 Cktober 1816. önigl. kand--Kameral: Amt. 
Mergentkeim. Dir unterzeicknete Stelle wird Dienstog den 26. November d. J., kräh 
9 Uhr, unter Verebalt der allerdöchsten Genehmiguns, das dem biesigen Hospital zußebende Gut, 
bestehend in einem Wobnheus, einer Scheuer, und den erforderlichen Stollungen, go Mrg. 2 Vt#. 
65 Rurden Uecker, 6 M'g. 35 Rothen Grab-Gorten, und 2a Mrg. Wiesen auf c oder 12 
Jahre im Aufstreich öffentlich verleihrn; die Liebhaber werden hiezu auf die genannte Zeit zur 
Borleihung eingeladen, und idnen dabei bemerkt, daß nur solche Personen bei der Verseeigerung 
werden zugelissen werden, welche sich durch oberamtlich gesiegelte Zeugniss. nicht nur über 
tdren Fleiß und guten Ruf, sondern auch darüber auwossen können, daß sie den Felrbau versteden, 
eine Caution von 1506 fl. In liegenden Gütern oder sichern Kapital-Briefen einlegen können, und die 
erforderlichen Mittel habe#, einen solchen Pacht geddrig antreten zu können. Den 20. Tktober 1818. 
« Königl.StiftungsVekwsltuaq 
ReimenDienstekzeichmtesteseEntsinnst-,nocstheadthofaümausantmswam- 
otgiisstqbistsxsinsbssmtlichmlufstteichkaput-ihm1.)DasHofgutButlinoqu,zsmnvevou 
Rotrweil entlegen, welches m einem Wobnhaus, Scheuer und Ssiallung unter tinem Dach, einer 
besonders erdaut. n Scheuer mit Stallung, und einem Wasch= und Bachhaus, sodenn in 138 Icht. 
1 Vrl. 31 Rib. Aecker in 3 Zelgen, und 20 Ickt. 21 Vrl. 111 Klh. Wiesen; 2.) das zie Hosgut 
zu Zimmern, welches ia einem Haus, Scheuer und Stallung untker einem Dech, einem besonders 
erdauten Waschbous 355 Icht. 21 Brl. c0 Rib. Akers in 3 Selgen, und 3f0 Icht. 3 Bre. 104 
Ni. Gärten u##d ,VWies bsbt. Zur Verleidung des Ersteren zu Bettursbad ist Donnerstag der 
19. Nov. d. J., und dis 3. zu Zmmern Freitag der 20. Nov. d. J. kestgesetzt, an wilcen Tägen 
diejenige Bestacds bicbtaber, welchke neben einem sittlichen B.tragen, die erforderliche landwirkbschaft- 
liche Kenn#nisse und den B. sitz eines nicht nur zur Cautions-Leistung, sondern auch zu Aufstellung 
und Erha#ltung eines angemessenen Viebstandes, binreichenden Vermögens mit obrigk#itlichen Ober- 
amtlich gesiegetn Zeugnißen zu erweisen vermögen, sich Vormittatzs Uhr in den benannten H#- 
b## einfinden, die Beoingungen vernehmen und der Ausstreichs Verhandlung anwohnen können. Den 
1b. Oktober 1818. Königl. Stiltunge: Verwalkung. 
Maulronn. Dos Scheuelderg= Hosgut dei Maulbronn, dessen Bestand bis lichtmeß 1819 
zu Ende geht, wird wegen nicht ersolgter Genemigung der vorgenommenen — in nockmahlise Verlei- 
dung gebracht, am Mont.g den 9. Nov. 1833, Vormittags 20 Uhr, bet dem Kameralamte zu Maul- 
bronn, wo nur diejenig' 2 erhaber zua#lassin werden, welche mit Oberamtlich gesiegelten gericht- 
lichen Ulkunden erweisen, ein freies Bermöcen von wenigstens dreitausend Gulden, und zute Kennt- 
nisse im Betriede der kandwirtschatt, nebst sonst gutem Prädikie, zu haden. Das Gut eathält, ne- 
hen den nöthigen Geduden, 21 Mrg. Garten, 3a Mrg. Wiesen, 77 Mrg. Aecker. Oen a3. Okt. 
1613. Koigl. Kameral- A#t. 
korch. Die der biesigen Kommun zuständige Winterschaalweide, welche mit 50% Stück deschla- 
en werden kann, wird Samstag den J. Nov. d. J., Nochmirtags 2 Uhr, ouf hiesigem Ratddause, von 
Gurue- 1818 bib Amorosit 1810, an den Miistbietenden verliehen werden, und die “—"rrr 
bder daben sich über itr. Präbnkat und Vermögen durch gerichtlich oberan tliche legolistrte Zeugnisse aus- 
#weisen. Den #1. Oklober 1816. Koônigl. Oberams-Verweserei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.