21
149. XVII. 29. 305. (Vergleichung Wildschaden.) Wie es mit dem Verkauf des himwegge-
schefenen Wiloprets zu halten, XV. 151. Verzeichniß dessel ben, 200. Konigl. Veroldnung
die Jagdfrohnen betr. 159. Die Sektion der Kronforsie (Forstrasb) ubernimmt fur die
Zukuuft die Geschäfte des Derst-Jägermeisteramts, in so fern solche daß Land-Jagdwesen
betreffen, XVI. 390. Prufungs-Concurs fur die Kompetenten um Forsisiellen, XVIII. u11.
Einschärfung der Wilderer-Ordnung rc. 40. Organisarion der Forst-= Verwaltung
231. Personal-Bestand derselben, 366. Eintheilung und Besetzung der Forstkassenämter, 437.
Die Hof-Jagd betr. S. Hoffjagd. Abanderung der Huthen= Lintbeiluns und der Forstamts-=
Sige in den Oberferstereien W- Beblingen und Genningen, 559.
Forst- - - Die Sektion der Wi e wird als solcher konsiituirt, XVII. 541. Beil. V.
t Geschäftekreis defselben, ebend. S. 2z. XVIII. 365. Personal-Bestand, XIl. 567.
Ben C. S. 4.) Go. Dienstkleidung, 544. Die Behandlung der JForst-Straf- Nochleß
Gesuche brr. zSN 637.
Forst-Schule. Errichrung einer niedern Forst-Schule in Verbindung mit der Feldjäger-Schwadron,
XVIII. 3069. Aufnahme in solche . 400. Lehr- Gegenstaͤnde, ebend. Prilfungen, 400.
Sieenn 401. Vorzug derer, die in dieser Schwadron gedient haben, bei Besetzung der
orstdienste, 401.
Fourage. Vergutungs-Preis der für die Gensd'armerie abgrgebenen Feourage, XVIII. 16. 135.
406 4
Frochte Sind Stempvelfrel, XVIlI. 59.
tanbtel ich. Verbor der Pferde-Ausfuhr dahin, XV. 145. Wiederberstellung der Post-Verbindung,
367. Beitritt zu den Verfügungen gegen gewisse genaunte Inndividnuen, die an der Re-
— vom März 1815. Theil genommen haben, 370. Vorsi chts -Maasregeln wegen der
aus Frankreich kommenden Schaafe, XVI. 61. Abzugs-Freiheit mit diesem Reiche, XVII.
137. Was wegen Sicherstellung der mit der Post dahin abgehenden Tnukete zu brobachren, 200.
Freizug'gteir. S. Abzug.
Frohnen. Konigl. Berordnung die Jagdfrohnen betr. XV. 159. WMasteebunz der Frohnen
die von der personlichen Leibeigenschaft herruhren, XVII. 54,. Beil. II. S. 7. Abloebarkeit
der brigen ebend. §. 16. XVIII. 5060. Erklärung der voe enen als ungesetzlich,
eben
rohn= sang. Aufgehoben, XV 79.
1 Fest. Drordnung das Schiessen an diesem Feste in den katholischen Orten
des Königreichs betr., XVIII. 1053.
Er achte. GGrodftuchte, Getreide ꝛc.) Freibeit des Ekrreider Haydelt im Innerm, de Königreichs,
XV. 55. Polizei-Verordnung in Beziehung auf Ruß, Mutterkorn 2c. 335. #önigl.
General= Verordnung wegen der Fruchttheurung, 3.5. Erhohter Wuretes verschiedeer
Nahrungsmittel, 3,5. 371., ioz. XVII. 1729. Einstweilige Aufhebung der auf Accise und
des Einfuhr-Zollé von Herissen Frucht-Gattungen, XVI. 344. Anlegung von Frucht-
Vorrätben ebend. Verschriften wegen des Frucht-Aufkaufs, 5055. 402. XV. 85. Wieder-
holte Aufforderung zu zwerckdienlichen Maasregeln gegen den Fruchtmangel, XVI. 412. Abgabe
von Saat= und Sustentarions-Fruchten, XVI. 16). Verkauf der herrschaftlichen Frucht-
Vorräthe, 209. 36. Niedersetzung einer eigenen Commisston deshalb, 13. Allgemeine
Fruchrsverre, 217.32 Kruchtverkauss-Berichte, 223. 2553. Einsendung der Fruchr-
preis- Zettel, 225. Lohzeichnang sämmrtlicher Frucht -Verräthe, 295. Besiimmung eines
bochsten Preises, 296. Erstattang von Fruchtvorraths-Verichten, 337. Formular
dazu, 338. Verbet. Fruchte auf dem „Halm zu verkaufen, 341. Beitreibung der schukdigen
Gult= und Zehent-Früchte, 310. Erinnerung gegen die zu fruhe Vernabme der Erndie,
357. Anwendung der Marimums-Preise - Früchte der neuen Erndte, 373. Wie
die Frucht-Abgaben der Cameral-Aemter zu verrechnen, 3é. Aufhebung der Frucht-