Industrie-Schulen, S. Schulwesen.
Innere Verwaltung, Devartement des Innern. Sämmtliche Gegenstände der Landes-Polizei
werden wieder diesem Depart. zugetheilt, XVI. 71. 115. Ansnahme in Betreff der Rsdenzea,
ebend. Konig:. Verordnung uber die Verwaltung und Geschafte-Behandlung beim Derartemea
des Innern, 203. 220. Geschaftskreis des Ministerium des Innern, 350o0. N#“ Orgamsa-
tion desseloen und Verbindung mit dem Departement des Kirchen= und Schulwe#, XVIl.
5 1. Beil. V. S. 11. Geschäftskreis, ebend. §. 30. Demselben untergeordnete Steen, ebend.
S. 15. Personal-Besiand, 542. (Beil. B.) 509. Diensikleidung, 5(15. Amts-Titel der
bei den neuen Behorden angestellten Rärhe, 5385. Ordnungs-Liste, 615. (V. Kiryen= und
Schulwesen; Regierung 2c.) .
Interlokutorien. Stempel-Surrogat bei denselben, XVIII. u.
Invaliden. Die Tritschlerische Stiftung fur Invaliden betr. XV. 296. 308. 333. Ver-
leichung mit der Kriegskasse wegen bezahlter Invaliden -Traktamente, XVIII. 195. 428.
Verpronung wegen Verpflegung der beurlaubten Ehren-Invaliden, 557.
Invenruren und. Theilungen. Verordnung, die Decretur, den Einzug und die Rerision der
Inventur= und Theilungs-Kosten betr. XV. 25.. Königl. Verordnung die Obsignarion bei den
Fuden betr. 76. (S. Juden.) Wie es dießfalls bei Milirär-Personen zu halten, 15. Stem-
pelgebuhr, XVII. 59. Wie es mit deren Verrechnuug und Einzug zu halten, 59. 606. Vr=
fugungen zu Abkurzung der Inrentur-Geschafte, u#. 458.
Irrenhaus. Welche Notizen die Oberämter in ihren Berichten wegen Aufnahme von Wahnsinnigen
beizubringen haben, XVI. 223
Juden. Krnigl. Verordnung die Obsignarion, Inventur und Theilung ihrer Verlassenschaften betr.
XV. 76. Reluitionsgeld derselben für den wirklichen Militärdienst, 87. Commission fur das
Israelitische Kirchen-Schul= und Stiftungs-Wesen, XVII. 54 1. Beil. V.
S,. 15.
Justiz -Departement. Geschäftskreis des Justiz Ministeriums, XVI. 310. Neue Organist=
tion des Justiz-Departements, XVII. 453. 541. Beil. V. S. 9. Die Oberaufsicht und Lei-
tung der Redaktion des Staats-und Regierungs-Blats wird mit dem Justiz-Departement vereiniget.
ebend. S. u. §. 29. Personal-Bestand dieses Departements 543. (Beil. A.) 5086. Dienst-
Kleidung, 5.5. Ordnunges-Liste, 6o5. ODie Gesuche um Wiederherstellung der bürgerlichen
Ehre sind kunfrig ausschließlich hei dem Justig-Minisierium vorzubringen, XVIII. uSä. Vererd-
nung die Prufung der Rechts-Candidaten, und ihre künftige Bedienstung im Justizfache berr.
250. Uebereinkunft mit den Grosherzogthümern Baden und Hessen wegen wechselfeitiger
Beförderung gerichtlicher Infinuationen, 5!g. Abänderungen in dem Wirkungskreise der Pto—
vinrial -Gerichtshöfe, 5061. Bildung von vier Kreis-Gerichtshöfen, 563. Die peinliche
Rechröpflege betr. S. Criminal-Gerichtsbarkeit.
— — Ober= Tribunal. Errichtung desselben als obersier Justiz = Stelle, XVII. 453. Eintbe#
lung in Senate und Wirkungskreis, 455. 454. Ord: ungs-Kiste, 6°5. Organisation und
Geschäftskreis des Pupillen = Senats, XVIII. 161. Strafbefugniß des Obertribunals,
210. Erkenntnisse desselben, XVIII. 55. 61. 109. 230. 254. 33J. 420. 465. 494. 522. 575.
617. 673.
— — Ober = Justiz-Collegium. Auflösung desselben, an seine Stelle treten die beiden in die
Kreise verlegten Appellations = Gerichtshofe, XVII. 541. Beil. V. S. 9. (S. Axr-
pellationen.) 6
— — Gerichtshöfe, Königliche. Bildung und Sitz derselben in den vier Kreisen des König-
reicbs, XVIll. 563. Eintheilung in Senate, ebend. Besetzung der Prokuraturen, 507.
Personal-Besetzung dieser Gerichtehofe, bos. Charakter und Rang der zweiten Vorsiände
derselben, ebenb. Ernennung von Prokuratoren 683.