Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

116 
auch ist zu der gleichfall erledigten Stelle eines Canzlei-Direktors bei dem Gerichts, 
hof zu Tübingen, der dortigs Registrator, Schott, ernannt worden. . 
Sodann sind durch das erwähnte höchste Dekret die in Erledigung gekommenen 
Expeditors-Stellen bei den vier Kreis= Gerichtshöfen auf narstehende Weise wieder 
desezzt worden: « 
ZumSekketjrbeidemGetichtdhofeinEllwangemwukdeUrbisherigeJustiz-» 
Referendär Buzorini, · · 
zum ersten Registrator bei dem Gerichtshof zu Tübingen, der bisherige KReferendse 
II. Classe daselbst, Rümelin, "".« " « 
uadzumetstenRegiijcatprbeidemGekichtshofiackllwangemderReferendät 
II. Classe allda, Reibel, ecnannt; auch wurde diesen drei Dienern der Vorrang vor 
dem seitherigen Revisor, nunmehrigen zweiten Registrator und Revisions-Assistenten zu 
Euwangen,) Faber, ertheilt. . ..-- 
Ferner ist der bisherige Eriminalamts-Assistent Kapff in Eßlingen, zum Sekretaͤr 
bei dem Gerichtshof in Tuͤbingen 
der Criminalamts= Assistent 3 
btigen Gerichtshofe, ...» 
vervishetigeNefekeadäkUClasseinEßlinggHDr.B»ezze-Ibe»cqesk,sum 
Sekretär daselbst, . " 
der seitherige außerordentliche Alsistent bei dem Criminalame Urach, Fleischmann, 
und der Advokat Sarwey, zu Sekretären, des Gerichtshofs in Tübingen, 
der bisherige außerordentliche Assigeent bei dem Criminalamt Altdorf, Bechter, 
zum Sekketär des Gerichtshefs zu Ulm) 
der bisherige Stiftungs--B ltungs, Amtsverweser zu Rottenburg, Streich, 
zum Revisor bei dem Gerichtshef in Ellwangen, 
der Referendär I. Classe zu SEßlingen, Dertinger, zum Sekretär daselbst, 
der bisherige Referendär II. Closse in Tübingen, Sge, zum zweiten Registrator 
und Revisions, Assistenten in Eßlingen, . 
decsieferenvärllClassepuTübingemRitters-sMilikäroVerdieustsokdene, 
v.Schott,zitmmtitenRegistruotuuvRvisiososAssisteukeueben-daselbst, 
der seitherige Oberamts-Actuar in Künzelsau, Hammer, zum Sekretär bei dem 
Gerichtshof zu Eslwangen, und 
der bisherige Oberamts- Actuar in Backnang, Haas, zum Sekretaͤr bei dem 
Gericheshof zu Ulm ernannt worden. 
Smmtliche vorstehende Diener haben an den Orten ihrer Bestimmung, so ferne. 
sie nicht bereits daselbst sich befinden, längstens bis zum 1. April d. J. einzutreffen, 
und ihre neuen Stellen anzutreten. Ueber diesen Dienst-Antrice ist von den Directo- 
ren der Gerichtshöfe sodann berichtliche Anzeige an das Königl. Justiz-Ministerium 
zu erstatten, worauf von Letzterem den neu angestellten Dienern die Anstellungs= und 
Besoldungs-Dekrete werden zugefertigt werden. 
Stuttgart den 19. Mirz 1319. Konigl. Justiz-Ministerium. 
Maueler. 
n mer in Ellwangen, zum Sekretär hei dem dor, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.