„ . Dimn 13. Jurniwurde:
9. in der Restitutionssache zwischen dem Herrn Grafen Carl zu Erbach, Wartemberg=
Roth, Bektagter, Abpellat, Jnplorant, uno dem Handelsmuinn Franz Josepd
Kees zu Waldsee) Kläiger, Appellant, Implorart, eine Gebbten= Forderung
N bdetreffend, unrer. Anlhebung der von dem vornaligen Ober. Appellations: Lr#-
#nal zu Lübiagen unter dem 1l. Juli 1815 ausgesprochenen Urchel erkonnt,
daß Imolorant dem Imploraten die auf lies fl. #chterlich bestimmtee Summe,
nebst, Verzugs-Zinsen vom 28. Mai iß06 an, mit Vorbehalte eines besseren
Beweises für-den Imploraten, ein Mehreres verdient zu haben, zu bezahlen
#iwulois lepz unter Vergleichung der in dieser Instanz aufgegangenen Drozeß=
osten ;
. in der Appell r#ions-Sache von dem vormaligen Ober-Justiz-Collegsum, zwischen
dem Handelsmann Kees zu Waldsee, Kläger, Appellant, und dem Herrn Gra-
fen v. Erdach, Wartenberg-Roch, Beklager) Aovellat, eine Fvederung von
Feldmeß,- Gebühren betreffend, das von dem Richter voriger Instanx under dem
15. Juli 2317. aus##esprochene Sckenntniß bestaätigt, und Appellanc in die Ko-
sten verurtheilr, und " » , «
spinde-«Uppellakioscsi5ache.yonANTON-SenktIesV-scheidest-susllwam
gen, zwischen Johann Georg Dais zu Ober-Urbach, Schorndorfer Oberamts,
Beklagter, Appellant, und Christian Friedrich Schallermuͤller daselbst, Klaͤger,
Appellat, Eesav eines Rechnungs-Restes von 400 fl. betreffend, Appellant gegen
das Verscumniß der Nothfrist zur Einlegung der Berufung in den vorigen.
Stand wieder eingesetzt und der Nichter zweites Instanz angewiesen, denselben
zu weiterer Verhandlung in der Hauptsoche zuzulassen.
III. Ehegerichtlicher Senat.
Sesschieden wurden:
Den 3. Juni 1819- 4%
". Rofine, geberne Fischer, von Ludwigsburg) Klägerin, von Gottlob:Shemann,
Bäcker allda, Beklagten, wegen beharrlicher Widerspenstigkeit in Fortsetzung
der Ehe, unter Pergleichung der Kosten. «
««.JohaunJakobSchne«,,Bäckerjusdppiugemslögeyvon-Thristine.-Ma.kgaa
rethe, gebornen Blank von da, Beklagten, wegen beharrliches, Widerspegstig-
keit in Fortsetzung der She, unter Vergleichung der Kosten. "„
5. Wilhelm Schmid, Maurer zu Hülben, Oberamts Urach, Kläáger, von Regine,
gebornen Gutbrod von da, Beklagten, wegen beharrlicher Widerspenstigkeit in
Zortsetzung der She, unter Verurcheilung der Beklagten in Die Kosten.