Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

426 
entwendet: 14 Ellen gelben Ziz mit schwarzen Mondels eingedruckt O fl., 18 Ellen dito gelb und 
weißgestreiften 27 fl., 24 dits grüner mit kleinem schwarzen Desseins 17 si., 9 Stuck Ziz zu verseie- 
denem Ellengehalt und Desseins 60 fl., 4 Stuck rother Barcet mit verschiedenem Einschlatz 40 f., 
15 Ellen schwarzen Manchesier 13 fl., 10 dito blauer Manchesier 20 fl., 1 Rest Manchesler 4 fl., 
3 Stuck Kannefaß 23 fl., „ Stäck Nanquinet von grauer Farbe 7 fl., 6 Ellen rothgeschlagene 
Zeug 4 fl., : Rest WWestenzeug, gelb, roth und schwarz melirt 5 fl., S#rück weißgestreisten Bassein 33 Ellen 
18 fl., w# Ssück 5/4 brelten Merino-Callico 10 Ellen Brab. 29 fl., 5 Stück 6/4 breit Merine= 
Shwal 12 fl., ½ Stück Merino-Callico 26 fl., schwarzen Seidenrill 20 fl., schwarzen und weißen 
Seideaflor 20 fl., 4 Stüuck schwarze Halstucher mit gelb und grunem Umlauf 6 fl., schwarze Samet- 
Vand, mit grünen, gelben und rothen Streifen 15 fl., mehrere Westen-Atlas von gruner, schwarzer, 
rorher und violeter Farbe 30 fl., 3 Stück Straßdorfer-Hauben de fl., 1 dito Gmunder-Haube mit 
schwarzen Band 3 fl., 1 Stuck durchgebrochene Gaze 8 fl., 2 Rest weißen Barist-Musselin 6 fl., 
5 Stuck Brabanter Spitzen 40 fl., 1 Schachtel weiße und schwarze Ablas-Band 40o fl., dito Gros- 
detour-Band 20 fl., 1 Stuck grünen Wachstaffet 9 fl., 1 Schachtel Arlas -Band mit 20 Stück 
verschiedenen Farben 4% fl., 2 Dutzend blaue Halorachen mit gelben Dessein und gelben Umlauf ½4 fl., 
12 Stück Westen von verschie #enen Desseins 12 fl., ein rntnd rothe Schnupftucher 6 fl., mehrere 
hanze und zum Theil angeschnittene Stücke Barcher, rothgestreift, blaugestreiftr, Mode-Barcher 2c. in 
ohngefäbrem Werth ven roo fl., à zwei Ellen breiter angeschnittener blau und rotb melirter Bar- 
chet 85 fl., 2 Stück 5/4 doppelt grüne Calico 64 Ellen Brab. 51 fl., „ dito leichtgren 25 fl., 
1 C breit dite 10 fl., dunkelgrüner dito 22 fl., à rother mit schwarzen Dessein 18 fl., # schwarzer 
Trauerziz mit weißen Sternchen 18 fl., zusammen 875 fl. Es werden daher alle hoch = und wohllobliche 
Obrigkeiten geziemend gebeten, die geeigneten Maßregeln sowohl zu Wiedererlangung der entwende- 
teen Waaren, als auch zu Entdeckung des Diebes zu treffen, und von den sich ergedenden Spuren ge- 
fällige AUnzeige hieher zu machen, Den au. Juli 1819. Königl. Oberamts- Gericht. 
  
Stuttgart. Der Lampen- Aufseher Dickert und die ledige Wilhelmine Eichelmaͤnnin, beide 
von hier. haben sich der Vollziehung eines gegen sie gefällten Straf--Erkenntnisses durch heimliche 
Entweichung entzogen. Alle in= und ausländischen Bebörden werden ersucht, dieselten im Betretungs- 
fall an die unterzeichnete Stelle einliefern zu lacßen. Signalement: Dickert ist 4 Jahre alt, 5“ 
“ groß, hagerer Statur, hat länglichte Gesichtsferm, blasse Farbe, schwarzbraune Haare und Aug- 
aune, braune Augen, gebogene proporrionirte Nase, mittlern Mund, eingefallene Wangen, enras 
nmangelhafte Zähne, spitziges Kinn und schwarzen Bart. Gewöhnlich war er mit einem runden Hure, 
chwarzseidenem Halstruch, weißer Weste, dlautachenem Ueberrock, dergleichen langen Hosen und Stie- 
feln bekleidet. Eichelmännin ist 36 — 36 Jahre alt, 5° 4“ groß, schlanker Statur, hat länglichte 
kuschessterr bleiche Farbe, go Haare, Augbrannen 4% #% spitzige Nase, mirtlern Mund, 
albvolle Wangen, gute Zähne, spitziges Kinn. Den 17. Juli 2810. 
# ut 3 Kenigl. Direkrion der Residenz= Stadt. 
Nerecbbeim. Bei der letztern nächtlichen Vifiration der biesigen Gefängnisse ist der wegen wie- 
derholrun Diebstahls in Unrersuchung gekommene Johannes Taglieber von Uzmemmingen mimelst Sprengens 
feiner Fesseln und Ueberrumpekung seiner Wächrer, in bloseem Hemde und Unterhosen gewallsam em- 
wichen. Sämrtliche in= und auswärtigen Polizeibehörden werden demnach geziemendst ersucht, auf die- 
se#ln Menschen genau zu fahnden. im Berretungsfall ader solchlen um so sicherer hieher zu liesern, als 
derselbe schon mehreremale ausgebrochen ist. Bezeichnung: Der Fluckhttling ist ein Bauernkneckt, 
5 Fahre alt, mittlerer Grätze, untersetzter Statur, van gewöhnlicher Gesichtsform, gesunder Farbe, 
scbhwmzen Haaren und dergleichen Augenbraunen, bellbraunen Augen, stumpfer Nass, eeo 
Mund, vollen Wangen, gesunden und vollständigen Zähnen, rundem Kinn, ohne Bart, Uls besonder 
—-—## 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.