2.) Civil-Senat.
Am 5. April wurde:
1. In der Appellationssache von dem vor-
maligen Oberamtsgerichte zu Herren-
berg zwischen Johann Martin Schöberle,
von Thailfingen, Beklagten, Anten, und
Jehann Georg Egeler von da, Klger,
Aten, elne fubsidiarische Klage betref-
f#end, das erstrichterliche Urtheil bestärigt
und Appellant in die Kosten zweiter In-
stanz verfällt;
#a. das in der Appellationssache von bem
Oberamtsgerichte zu Urach zwischen Sa-
muel und Friedrich Lieb, von Dettin-
gen, Beklagten, Anten, und Deter
Rath dafelbst, Kläger, Aten, Entschá-
bigungs-Ansprüche betreffend, angebrachte
Gesuch um Restktution gegen die Ver-
séumung der Appelletions-Fatalien als
unbegründer von Amtes wegen verworfen;
3. in der Appellationssache von dem Ober-
amtsgerichte zu Sulz zwischen Frieverich
Haigis, Bärenwirth in Holzhausen,
Beklagten, Anten, und der Ebefrau des
Kaufmanns Gottlieb Vaihinger zu Sulz
cum curatore, Klágerin, Atin, Schuld-
sorderungen betreffeub, wegen Versän-
mung der Nothfrist zu Einreichung der.
Beschwerde-Schrlft, die gegen ein Er-
kenniniß der Kbnigl. Justiz-Retardaten=
Cemmission ergriffene Berufung, unter
Verurtheilung des Axppellamen in die
dadurch veranlaßten Kosten für verl assen
erkannt.
Am 2. April ist:
7
4, das im Wege des Rekurses angebrachte
Gesuch des Bierwirths Peter Wehle,
don Grünmektstetten, um.- Aufbebung
des von dem Oberamtsgerichte zu Herb
ausgesprochenen Gant--Erkenntnisses durch
Ordination erledigt worden.
Am 1. April wurde:
5. in der Appellationssache von dem vor-
maligen Oberamtsgerichte zu Herrenberg,
als Remissions = Gericht zwischen dem
Weingärtner Jakob Walblinger, von Tü-
bingen, Kläger, Anten, und den Mit-
gliedern des im Jahr :794 bestandenen
Stadtgerichts daselbst, Beklagten, Aben,
elne Subsidiar-Klage betreffend, dke er-
griffene Berufung wegen versumter
Nothfeist zu Anmeldung der Appellation,
unter Berurthelilung des Anten in die
Kosten dieser Instanz weggewiesen;
6. in der Appellationssache von dem Ober-
amtsgerschte zu Urach zwlschen Simon
Leuze, nebst Johannes Rall von Chnin-
tzen, Beklagten, Anten, Wieder-An-
ten, und dem Martin und Jakob Maier
daselbst, Klägern, Aten, Wleder-Aten,
Dienstbarkelt einer Einfahrt betreffend,
*