Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

365 
Rro. 38. des Reglerungs-Blatts Selte 
319 enthaltene) Straf-Erkenntalß, unter 
Verurthellung des Rekurrenten In die 
Kosten der Rekars-Instang, bestltigr. 
17. Cidil = Senat. 
Den 2. Junk wurde: 
#. In der Appellmionssache von dem vor- 
maligen Appellatlons = Gerlchtshofe zu 
Täöblugen zwischen Jung Christian Raile, 
von Plochingen, Kläger, Appellaten, num 
Appellanten, und seiner geschiedenen 
Ebefrau Catharina, geb. Schmir va- 
selbc, Berklagte, Appellontin, jetzt Ap- 
Fellatin, Verlust des Helrathguts betref- 
fend, das Erkenntulß ver nächsloorigen 
Inskanj, unter Vergleichung der Kesten, 
bestärigt. 
Den 5. Junk wurde: 
„. In der Appellationssache von dem Eloll- 
Senate des Gerichtshofs zu Eßlingem 
zwisches den Erben der Ober-Acciser 
Moser'schen Ehefran zu Cannstadt und 
Consorten, Kläger, Appellanten, und 
dem Walsengerichte in Horrheim, Be- 
klagke, Appellaten, eine Entschädlgungs-- 
Forverung berrrffend, die Berufung wellem 
Wersäumnisses der MorPfrist zu Elnrei- 
chung der Beschwerdenschrift für ver- 
lassen erkläre. 
Den g. Junk wurde: 
3. In der Appellationssache von dem Cloil- 
Senate den Gerichtshofs zu Tübingen 
zwischen der Stadt = Gemeinde Tuktlin= 
tzen, Beklagke, Appellantin, und der 
Kölglichen Flranz-Kammer in Reut- 
liogen, Klägerin, Appellatin, Wiesen- 
Benutzung bekreffend, die Berufung 
wegen Mangels an einer Beschwerde 
don Amtes wegen verworfen. 
Dem z:a. Juni wurde: 
é. In der Appellatkonssache von dom Cioll- 
Senate des Gerichtshofs zu Ulm zwischen 
vem Freiberrn Maximilian v. Ulm duf 
Erbach, Beklagten, Appellanten, und 
pem Kaiserlich-Koͤniglich-Oesterrelchi- 
schen Geheimen Rath und Praͤsidenten, 
Freiherrn Ferdinand v. Ulm zu Klagen- 
furt, Klaͤger, Appellaten, eine Apanage- 
Forderung, jetzt Termins--Verfaͤumniß 
betreffend, dle Berufung wegen gänj= 
lichen Mangels an einem Restĩtutlons- 
Grund von Amtes wegen verworfen, und 
Appellam in die Kosten dieser Instanz. 
verurtheilt. 
Den 16. Junk wurbe: 
5. In der Appellarionsfache von dem Tloll- 
Senate des Gerichtshofs in Tübingen 
wwischen Friedrich Kroneker, Borten- 
wirker daselbst, Kläger, Appellaten, nun
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.