Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Am 24. Jull ist verurtheilt 
worden: 
172. Der im Zwangs-Arbeitshause zu Rot- 
kenburg befindliche und bes dem-Ober- 
amtsgerichte doselbst in Untersuchung ge- 
kommene Johannes Ruf, von Schwen- 
ningen, Oberamts Tuttlingen, wegen 
wiederholten Vagirens und Betielps, 
neben dem Ersatze sämtlicher Azungs- 
und Untersüchungs-Kosten, zu weiterer 
sechsmonatlicher Einsperrung In dem 
benannten Zwangs-Arbellshause; 
„*J. Bartholömsus Saukter, vom Onst- 
mettingen, Oberamts Balingen, wegen 
ebermals wlederholter Fälschung, Vagi- 
rens und Bettelns, neben der Verbind= 
lichkeit zu Erstattung seiner Haft= und- 
der Untersuchungs = Kosten, zu sechs- 
monatlicher- Zuchthausstrafe und nach- 
heriger wenlgstens dreimonatlicher- 
Einsperrung in eln Zwangs Arbeltshaus, 
nach deren Erstehung er unter besondere- 
ortspolizciliche Aufsicht gestellt: werden- 
solle ; 
Drt. Barbara Schwenkell, von Hilbem. 
Hberamts Urach, wegen wiederholten: 
Ebebruchs, neben der Verbindlichkelt zu 
Erstattung fämtlicher Untersuchungs- 
Kesten, zu zwanzlewöchiger. Zucht- 
hausstrafe. 
Am 2?7. Juli wurde: 
15. auf die zu Rottenburg stattgehabte Un- 
tersuchung:. 
al Maria Agnes Ma yer, von Ebningen, 
Oberamts Urach, wegen wiederholten: 
Wagirens und dabel in Genossenschaft 
verübten gewerbsmößigen Stehlens, in 
Betracht der von ibr wegen anderer 
Eigenthums--Beeintraͤchtigungen schen 
bfters erstandenen peinlichen Strafen, 
zu vierzehnmonarlicher Zucht- 
bausstrafe mit Willkomm, und zur 
nachheriger wenigstens siebenmonat- 
licher Einschließung in ein Zwangs- 
Arbeüshause, auch neben solibarlscher- 
Berbindlichkeit zum Scharens, Er- 
satze, zu Erstattung ihrer Hoft-Azungs= 
und zen den Untersuchungs-Kosten 
verurtheilr; 
b) die vermüge Erkenntnisses- vom 29. 
Juni d. J., (Stoats= und Re- 
gierungs = Blatt H. 3760 bereits- 
zu: neummonatlicher Juchthausstrafe- 
und wenigsteno fünfmona#licher Ein-- 
sihliegung in einem Zwongs-Arbeits= 
hause verurtheilte Cotharina Gubler, 
von Herrenberg, wegen der gegen sle- 
weiter- erhobenen“ gewerbsmäßlg. und 
in Genossenschaft verübten Diebstäble, 
neben. solidarischer. Verblndlichkeit, zum 
ö-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.