Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

486 
Kl., Ant, und Sebastten Schäfer, 
Bauer in Hbsingen, Bekl., Aten, Ge- 
währleistung von elnem Dferdskauf be- 
treffend, wurde varmige Beschlasses vom 
17. Jul. und publ. den 2½7. Jul. und 
2. Aug., da der Ant die Beschwerde- 
schrift innerbalb der Mothfrist nicht ein- 
gerelcht hat, die Berufung suͤr verlassen 
erklärt, und derselbe in die Kosten dle- 
fer Instanz verurtheilt. 
11. In der Appellatlonssache von dem 
Oberamtsgerichte zu Stuttgart zulschen 
der ledigen Beste Blumhardk daselbst, 
Kl.,, Amin, und Charloste, des Stein- 
bauers Eberhard zu Steinenbronn Ehe- 
frau, Bekl., Aten, eine Schuldforde- 
rung betreffend, wurde vermhge Ordina- 
dien vom 19. April und insin, den 
9. Mai d. J. das ven dem Unterrichter 
em 16. Dec. 1819 der Kl., Antin, 
inflnuirte Decretum rejectorium auf- 
tehoben, und verfügt daß die Antin 
mit ihren später vor dem Oberamterich= 
ter und Gericht zu Stuttgart angebrach- 
ten alternatlo gehäuften Klagen von ge- 
nannter Gerichtestelle gehört, auch da- 
selbst dlese Rechtesache rechtlicher Ord- 
nung gemäfß verhandelt und entschleden 
werden selle. 
11. In der Appellationssache von dem 
Stadtgerichte Stuttgart zwischen Seba- 
stion Wels, Settlermeister daselbst, Kl., 
Anien, und dem Conslstorlal -Sekretä#r 
Gaupp ebendaselbst, Bekl., Aten, Ei- 
genthums= Anspräche auf Lagerfäser be- 
treffend, wurde vermdège Beschlusses vom 
5. und insin. zo. Juk. die gegen des 
unterrschterliche Erkenntnitß vom 15. März 
d. J. ergriffene Berufung wegen Man- 
gels an einer gegründeten Beschwerde 
von Amtes wegen verwerfen, und Ant 
in die Kosten dleser Instanz verurtheilt. 
13. In der Appellatlenssache von dem vor- 
maligen Oberamtsgerichte Walblingen 
zwischen Jekob Friedrich Hfer, vosn. 
Winnenden, Bekl., Querulanten, An- 
ten, und Wilbelm Friedrich Sprdsser 
daselbst, Kl., Quernlaten, Aten, Kel- 
lerzinsstreitigkeit betreffend, wurde ver- 
mige Beschlusses vom 36. Jun. und 
Iins. 17. Jul. die von dem Beklagten 
wider das oberamtsbßerichtliche Erkennt= 
aiß vom 9. Jun. 1817 eingewandte 
Berufung weger Mangels ciner gegrün- 
deten Beschwerde von Amtes wegen 
verworsen, und der Ant in die Kosten 
dleser Instanz veruttheilt. 
14. In der Appellatlonssache von dem 
Scadtgerichte zu Stuttgart zwischen dem 
Hof·- Schuhmacher Friedrich Mayer da- 
selbst, Bekl., Anten, und dem Chirur- 
aus Eberhard Friedrich Raff zu Ober-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.