491
und Untersuchungs- Kosten verurtheilt
werden, und hat der Khuigliche Mini-
sterlal. Rath i in Abwesenheit Sr. Koͤnig-
lchen Moajestät auf der remselben
vurch das Honigl. Justize Ministerium er-
statteten Vortrag kelnen Grund gefun-
ren, auf Milderung dleser Strafe im
Wege der Giner einen Antrag za machen.
An Vemselben Tage wurder
emts Urach, wegen des Verdachts ab-
sichtülcher Todtung des Martin Flad von
da, zwar von der Instanz embunden,
dagegen aber wegen vorfätzlicher Körper-
Verletzung und darurch verschuldeter Ta-
lung des gedachten Flad-, neben Verfäl-
kung in bön Ersät sämelicher Hoft-, Un-
tersuchungs= und Verihridigungs- Kosten
zusechs“ und- ein balbjähriter Zucht-
2. Danlel Schm id, von Mejingen, Ober- « Haup Strafe veruttheilt.
* Solr-Se art.
Am g9. August wurde:. Aläger, Appellanten, und Jakob Schwaͤg-
1. In der Appellatlenssache von dem vor-
maligen. Oberamtegesichte zu Freuden-
stadt zwischen dem Gerichts-Verwand#en
Daniel Friedrich bleb und Consorten
aseltst., Beklagten, Producten, Appel-
lomen, und Johann Mertin Egeler von
#, nun, dessen Erben, Kläger., Produ-
centen, Appellaten, eine fubsidiarische
Klage, jetzt die Relevanz und Zuloͤßig-
keit einer Beweis-Antrekung betreffend,
rie ergrissene Berufung wegen M angels“
#en einer gegräudeten Beschwerde unter
Verurtbeilung der Appellanten in dgsz.
Kosteo- dlestr Instanz verworfen-
Am 14. August ist:
1. In der Apellationesöche von dem *
aratsgerlchte zu Hertenberg. zwischen An-
bretas Schwaͤgler, von Sindlingen,
ler und dessen Streitgenossen, von Bohp-
Worf, Beklagten, Appellaten, Privat-
Genugthuumg wegen In furien und Scha-
dens-Ersatz betreffend, das erstrichtert
liche Erkenntnig unter Verfällung des
Arrellanten in dil Koslen dieser Instonz-
besttigt, und Appellant mit feiner Be-
schwerde gegen die ihm oberamisgericht-
lich zuerkannie Strafe abgewiesen;
3- in der Appellationssache von dem vor-
mallgen Oberamtsgerschte zu Sulz zwi-
schen der Chefrau des ehemallgen Süb-
stituten Landerer von Alpirspach, cum
curaiore legitimo, Bekl., Appellamsn,
nnd der Curatel des Hanvelsmanns Je-
hann Georg Vayhlnger, von Firusaal,
Klaͤgerln, Appellatin, elne Hofguts—
Kaufschillings-Forderung betressend, das