Geugthuung wegen zunehelscher. Schwän-
gerung und Kindes: Frnährung betxef-
sen, nach Abschwbrung des Erfuͤllungs-
Eides von der Appellatin, in der Haupt-
lache rondemnatorssch erkannt, unter Aus-
oelchung der Prozeß-Kastee. t
Am 29. Abfgustät: 43
. i der Appellatlonssache don rdemmvor=
maligen Oberamtsgerlchie zu Reutlingen
#wischen Joham Georg Schmide Wittive
„von Dda# gm ruratete,, Klägerinn# Ap-
mllamim. und dein?htrürgen Pegel
„Daselbst, Bektagten, Appellaten Sisge-
rechtigkelt der Appellattin · ini dim Wohn-
hause des. At##llaten betreffent,, urer
Aufhebung des Vestiichtorlichen: Erkeh#t=
nisses vom 35. Junl 1818 eine neue
Haus-Verthellung angeordnet, und, guf
Kosten-Compensatlon erkannt; «
495
10. In der Appellationssache von dem Ober?
#amtsgerichtg zu Sulz. zwischen Georg
Flledrich= Haigis, Bärenwirth, von Holl-
bhausen, Beklagten, Appellanien und
der Ehefrau des Kaufmanns Valhinger
mu. Suz, cum cyratqrea, Rlaͤgerin,
Appellatin, „verschledene Forderungen
betreffend, die in Berreff eines Weln-
kaufschillings von 35 fl. 7 kr. einge-
wandte Berufung. wegen fehlender Ap-
pellations- Summe verwyrfen, im übrl-
Hen aber daß von der Könlal, Jusit-
Rttardaten- Eommission gefaͤllte; und am
EIIIIIIIII
staͤtigt, auch- Appellunt An d6 Kten
beider, Instanzen vexurtheilt;
11.än, der Aopellatianssache vol dem vor-
allgen Oberamtsgerlchm#, au. Roenburs
üimischen, pem. Pferrer- Kica won
Bleringen, Kisger, Appellan##n# u
„Thomas Straub und Conserten; von
Schwalldorf, Beklagten, Appellaten,
BZb#en, aus den ein ver Brach gebauten
HnIntterkräutern belr#effend ,mie Abändc=
Eung der erstrichterlichen. Exrkenntnisse
##om 238. Mal 1813 und 13. Juni 1814
„sdls Beklagsen, Appellaten, u Abreichung
znes fraglichen Jehnsens, und Enrschädl=
gung wegen der bisher entzogenen Zehnt-
Elnkünfte verurtheilt, übrigens auf Com-
pensatlon der Prozeß-Kosten Fider In-
stanzen erkannt worden.
Am zo. Augüst wurdg:
12. in der Appellationssachs, von dem
Oberamtsgerichte zu Neuenbürs zwl-
schen. Micheel EEIEILII
abardt, und. Consorten, Kläger, Appel-
lanten. und alt Michoel „Dexer von
dan: Bell-gten Appellaten, Ansprüche
aus einer geführten Pfiegschaft betref-
send, die ergriffene Berufung wegen
Verstumung der Vothfrist zu Elorsschung
der Beschwerdeschrift fuͤr verlasson erklaͤrt,