Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

5i2 
64. Die Einkseferung der neu aufgenommenen 36glinge in das Seminar zu Schönthal betreffend. 
Den Eltern und Vormändern der in 
des Seminar zu Schbuthal aufgenomme- 
nen Zöglinge wird erdffnet, daß eine Ein- 
Grichtung wegen angemessener Verkdstigung 
der die letzteren bel ihrer Einlieferung be- 
gleitenden Eltern und Verwandten auf 
ihre Koßen getroffen worden ist. Sie ha- 
ben daher sogleich dem Prélaten v. Abel 
ader dem Oekenomie-Nath Kohler in 
Schbnthal die Anzeige zu machen, von 
wem ein Seminarist werde begleltet, und 
ob #einz oder zweimal in Schömhal müsse 
übernachtet werden, damit sowohl wegen 
Beherbergung solcher Persenen bel den 
Seminar-Angestellten, als wegen ihrer 
Speksung, die bei den brilichen Verhält- 
nissen erfordersichen Anstalten iu Zeiten 
getroffen werden ldnnen. 
— 
Die dlesfallsigen näheren Bestlimmungen, 
se wle Verzeichnisse über die von den Se- 
minarisien mitzubringenden Bücher und 
Fabrniß- Stücke über die bei ihrer Einlie- 
ferung, und nachber von ihnen zu entrich- 
tenden Gebühren, und über die denselben 
zukommenden Benesicien können bel der 
Reglstratur des Konigl. Studienraths ein- 
Cesehen, auch-Abschriften hievon genommen 
oder nach Verlangen auf ihre Kosten ge- 
fertigt werden. 
In Hinsicht auf die von den Seminarle 
sten und ihren Eltern oder Vormündern 
einzulegenden Cautions-Scheine wird noch 
besondere Verfügung getroffen werden. 
Stuttgart den 3. Oktober —*ii 
Süseind. 
  
Diens= Erledigungen. 
Durch dos am 3#1. v. M. erfelgte Ab- 
leben des Prälaten Dr. Müller isst dle 
Stelle eines General , Superlutendenten 
von Hellbronn, und 
durch das am z2. v. M. erfolgte Ab- 
leben des Pfarrere Bayha die Ppfar- 
rei Schmiden, Dekanats Kannstadt, erle- 
digt worden. 
Die Ober-Umgeldersstelle in dem Kams- 
ralamts = Bezirk Leonberg ist durch die 
Emlasüung des blsherigen Ober-Umgelders- 
Ergenzinger in Erledigung gekommen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.