Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

54 
welche sich inzwischen gemeldet, das vor- 
geschriebene Alter zu dieser Prüfung er- 
reicht baben und nicht durch besondere Er- 
lasse zurückgewiesen worden sind, an dem: 
erstgedachten Tage, Morgens 3 Uhr, in der- 
Kanzlei des Ministeriums des Innern 
vahier einzusnden, und , so weit es von- 
denselben nicht bereits geschehen ist, inzwi- 
schen oder am Tage des Erscheinens, sich 
#ber ihr- Lebensalter gehdrig auszuweisen), 
und ein verschlossenes Zeugnß ihree bis- 
herlgen Prinzipals, ferner ein Nationale, 
das ihre bisherige Laufbahn und das Ger 
schäftsfach, den? sie sich kuͤnftig zu widmen 
gedenken, enthalten muß, beizubringen, 
ouch im Fall einer berelts erstandenen- 
stüberem Präfung datz betreffende Pruaͤ- 
fungs= Ziugnsß vorzulegen. 
Stuttgart dem 5. Nevember #80. 
— ro. 
*l! 
2. Konigl. Reglerung des Donau-Kreises. 
Bekannmachung der in dem Oberamte Biberach zu Emporbringung der Merdezucht gemach### 
Anordnungen. 
Von der Amts-Versammlung zu Bl- 
berach ist auf den Antrag des Künigl.= 
Oberamts die Anordnung getroffen wor: 
ven, zu Emporbringung der Pferdezucht. 
im dortigen Oberamtsbezirke alljährlich eine. 
Fohlenschau in der Oberamtsstadt zu ver- 
anstalten, und für die schönsten Fohlen nach 
dem Urtheil von Sachverständigen Prämien 
aus der Amtspflegkasse im Gesamtbetrag 
von 150 fl. stufenweise, verchellen zu lassen. 
Seine Kbnigliche Majesiät haben 
dem gedachten Oberamt und der Amt= 
Versammlung Allerhdchst Ihre Zufrieden- 
best über diese zweckmäßige Anstalt zu be- 
jeugen geruht, und verordnet, diese Ver- 
fabrungsart noch besonders dffentlich zu be- 
loben. 
Ulm den 350. Oktober 1820. 
vr. Frelberg. 
Dienst= Erledigung. 
Den 4. September ist dem Unterlleuke: 
nant v. d. Brinken der Artlllerte die 
nachgesuchte Entkassung aus dem Mllitär 
mit dem Cbarakker als Oberlleutenant er- 
thellt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.