Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

623 
Nro. 69. 
Königlich-Württembergisches 
Staats- und Regierungs- Blakt, 
" 
— —..- 
Mittwoch den 6. December #820, 
I. Unmsttelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
S.# Mojestät haben 
vermöge Entschließung vom 26. v. M. 
die erledigte Pfarrei Böckingen, Dekanats 
Hellbronn, dem Vikar M. Schett in 
Neufen gnädigst übertragen. 
Sodann baben Hüchstdieselben durch 
b#chstes Dekret vom 38. v. M. die erledigte 
Negistrators * Stelle bel dem Kbnigl. Ge- 
richtsbofe zu Ellwangen dem bisberigen 
zwelten Registrator bei dem Koͤnigl. Ge- 
richtehese zu Tübingen, v. Schott, über- 
Natzen 
dagegen den bisherlgen zweiten Reglstra- 
kor bel dem Khalgl. Gerichtshofe in Ulm, 
Gebhardt, In glelcher Sigenschaft zu dem 
Kbulgl. Gerlchtshofe in Tübingen, selnem 
Wunsche gemäß, versetzt, und 
ium zweiten Registrator bel dem Kduigl. 
Gerichtshofe in Ulm den bisher im Nube- 
stand befindlich gewesenen Ober-Pollzel= 
Commissär Weng daselbst ernannt. 
Am 11. v. M. wurde dem bisherkgen 
Repetenten des kathelischen Convikts In 
Tüblugen, Andreas Kolb, von Well der 
Stadt, das neu errichtere Ober-räjepto= 
rat an der latelnischen Schule zu Gmänd, 
und 
am 20. v. M. bes erselgte iwelte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.