—
1
teren theils versuchten, theils vollbrach-
ten Betrugs, wider dieselbe unterm
4. November v. J. gefällte (S. 967.
des Reg. Blatts vom Jahr 13323 ent-
haltene) Straf-Erkenntniß,, unter Ver-
urtheilung der Rekurrentin in die Ko-
sten zweiter Instanz, lediglich bestätigt;
. in der Rekurssache der Catharine Mül-
ler, von Höldis, O. A. Welzheim, das
von dem Gerichtshofe zu Ellwangen
261
unterm 5. December v. J. gefällte (S. 5.
des Reg. Blatts von 16-5 eingerückte)
Straf-Erbenntniß abgeändert, und die
Rekurrentin wegen abgelegten, jedoch
bald darauf zurückgenommenen falschen
eidlichen Zeugnisses zu sechswöchiger
Zuchthausstrase und Bezahlung der Ko-
sten erster und zweiter Instanz verur-
theilt.
II. Eivil-Senat.
Den 3. Februar wurde:
. in der Ationssache von dem Gerichts-
hofe zu Eßlingen zwischen den Erben
der Elifabethe Sophie Dillenius zu Lud-
wigoburg, Bekl., Anten, unb den Erben
der Maria Christina Rappolt zu Oehrin-
gen, Kl., Aten, Michtigkeit eines Testa-
ments betreffend, das unterm 50. März
163 eröffnete Erbenntmiß erster Instanz
unter Vergleichung der Kosten dieser In-
stanz abgeändert.
Den 7. Februnar wurde:
in der Ationssache von dem Gerichts-
hose zu Ulm zwischen den Erben der
Johann David Lausterer'schen Eheleute
zu Stetten im Remsthale, O. A. Cann-
Kadt, Bekl., Anten, Mitaten, und der
Kduigl. Hof-Domaiuen-Kammer, Kl.,
Aein, Mitantin, herrschaftliche Abzugs-
Forderung berreffend, das am 1. Ja-
nuar 163: eröffnete Erkenntniß voriger
Instanz unter Vergleichung der Kosten
dieser Instanz theils bestätigt, theilo
abgeändert.
Den 10. Februar wurbe:
3. in der Ationssache von dem Gerichtshofe
zu Ellwangen zwischen dem vormaligen
freiherrl. von Bubenhoven'schen Rent-
beamten Dangelmaier in Donzdorf,
O. A. Geißlingen, Luten, Anten, und
der Debitmasse-Curatel des verstorbenen
Königk. Baierischen General = Majors
v. Bubenhoven zu Winzingen, O.A.
Gmünd, Latin, Arin, Vorzugsreche im
Gant betresfend, erkannt, daß diese
Arionssache zur Zeit nicht anzunehmen,