470
Den 16. Mai wurde: Den u. Mai wurde:
17# in der Ationssache von dem Gerichtshofe 13. in der Ationssache von dem Gerichtshose
zu Ulm zwischen dem Freiherrn Franz zu Ulm zwischen der Wittwe Sibille
Ignaz von Freyberg-Eisenberg-Knbrin- Regine v. Baldinger, zu Ulm, Bekl,
gen, Kl., Anten, und dem Freiherrn Antin, und der Vormundschaft der
Joseph von Freyberg-Hürbel, Bekl., Kinder des verstorbenen Stadt= Ge-
Aten, sodann dem Grafen Cäsar von richts-Direktors von Seutter, zu Re-
Reuttner auf Weyl, jeßt dessen Erben, gensburg, Kl., Aein, Alimente betres-
und dessen Ehegartin, der Gräfin Mau- fend, das Erkenntniß ersier Instanz
ritig von Reuttner, geb. Freyin von vom 30. April 18z2, unter Verglei“
Freyberg, Adcitaten, Aten, die Gültig- chung der Kosten dieser Instanz theils
beit eines über die Güter Hürbel, Rech- bestätigt, theils abgecndert und die Jur
tenstein 2c. geschlossenen Kauf-Vertrags tervention der Witrwe des Stadt-Ge
betreffend, das Erkenntniß voriger In- richts-Direktors v. Seutter, geb. v. Bal-
stanz vom 28. December 1819 unter dinger, ohne weltere Verhandlung ver
Vergleichung der Kosten dieser Instanz worsen.
bestätigt; Den 35. Mai wurde:
1:. inder Ationssachevon dem Gerichtshofe 24. in der Ationssache von dem Gerichtshosfe
zu Eßlingen zwischen dem K. Baiernschen zu Tübingen zwischen dem Nikolaus
Kreis= und Stadtgerichts-Rath Aleran- Egle, von Wellendingen, O.A. Rot
der v. Killinger, zu Fürth, und dem weil, Luten, Anten, und dem Contra“
K. Baiernschen Lieutenant Wilhelm von dictor in der Freiherrl. Thaddaes
Killinger allda, Impetraten, Anten, v. Freiberg'schen Debirsache zu Welle
und dem Gastgeber Schwaderer, in dingen, Laten, Aten, Liedlohnsforde
Stuttgart, Impetranten, Aten, Be- rung betreffend, die Berufung in diet
schwerde gegen einen angelegten und noch nicht hieher erwachsenen Sache ver
fuͤr gerechtfertigt erkannten Arrest be- worfen, und Ant zu Fuͤhrung des vor-
treffend, das Erkenntnis voriger In- behaltenen Beweises an den Richm
stanz vom 16. Januar 132: unter Ver- voriger Instanz zurückgewiesen.
urtheilung der Anten in die Kofslen die- Den 26. Mai wurde:
ser Instanz bestätigt. 15. in der Rechtssache erster Instanz zuo