Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

2 
2 
lingen, O. A. Boͤblingen, Bekl., unter 
Verurtheilung des Letzteren in die Ko- 
sten; 
.Johann Georg Naß, Schneider zu 
Siebeneich, O. A. Weinsberg, Kl., von 
Dorothea Elisabeth, geb. Kappler, 
Bekl., unter Vergleichung der Kosten; 
.Christian Laier, Baͤcker zu Reichen- 
berg, O.A. Baknang, Kl., von Eve 
480 
Magdalene, geb. Trefz. Bekl, unter 
Verurtheilung der Leßteren in die Ko- 
sten; 
sodann wegen Ehebruchs: 
Am 20. Mai: 
4. Rosine, geb. Buchwald, Kl., von Adam 
von Olnhausen zu Nordheim, O.N. 
Brackenheim, Bekl., unter Vergleichung 
der Kosten. 
II. Gerichtshof für den Schwarzwalb-Kreis. 
Den :2. Mai wurde: 
u. Christina Bosch, von Neuenbürg, 
wegen zweier Diebstähle, wovon Einer 
die Summe eines großen Diebstahls 
übersteigt, neben der Verbindlichkeit 
zum Schadens-Ersaß und zu Bezah- 
lung ihrer Haft= und sämtlicher Unter- 
suchungs-Kosten zu achtmonatlicher 
Zuchthausstrafe in Markgröningen ver- 
urtheilt. 
Den 5. Mai wurde: 
. Johann Georg Fenchel, von Brei- 
tenberg, O. A. Calw, wegen lebensge- 
führlicher Körper-Verlehung zu sechs- 
monatlicher Festungs= Arbeitsstrafe, 
so wie zu Bezahlung seiner Haft= und 
Untersuchungs-Kosten verurtheilt. 
Criminal = Senat. 
Den 9. Mai wurde: 
5. der vormalige Stiftungs-Pfleger Mar- 
tin Braun, von Kilchberg, O. A. Tuͤ- 
bingen, wegen eines zum größten Theil 
durch Cassen-Eingriffe und Unterschla- 
gungen entstandenen Cassen-Rests und 
mehrerer zu dessen Bedeckung vorgenom- 
mener Fälschungen, neben der Unsähig- 
keits-Erklärung zu Bekleidung eines 
öffentlichen Amtes, zu einer viermo= 
natlichen Festungs-Arbeitsstrase, % 
wie zum Schadens-Ersaß und zu Ve- 
zahlung sämtlicher Untersuchungs= Ke- 
sten verurtheilt. 
Den ½. Mai wurde: 
4. Johann Georg Madenschegg, von 
Neuhausen, O. A. Tuttlingen, wegen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.