Den 17. Mai ist:
15. in der von Amts wegen zur Revision
vorgelegten Untersuchungssache gegen die
Jödin Fradel Auerbacher, von Nord-
stettrn, O. A. Horb, von dem Crimi-
nal-Senat des Koöniglichen Ober-
Tribunals erkannt worden, daß die
485
Angeschuldigte wegen incestuosen Ehe-
Den 13. Mai wurde:
u in der Ationssache von dem O.A.Ge-
Gerichte Rottenburg-zwischen dem Vogt
Martin Adrion, in Schömberg, Bekl.,
Anten, und dem Güter-Pfleger der
Lindenwirth Johann Georg Haas 'schen
Gantmasse zu Frendenstadt, Stadtrath
Kantlehner daselbst, Kl., Aten und
Mit-Anten, pcto act. ponl. das erst-
richrerliche Erkenntnig theils bestätigt,
theils abgeändert, unter Vergleichung
der Kosten zwriter Instanz.
Den 15. Mai wurde:
z. in der Ationssache von dem O.A.Ge-
richte Neuenbürg zwischen Abraham
Oelschläger, zu Birkenseld, Kl., Anten,
und dem Schmid Johannes Regelmann
duselbst, Bekl., Aten, pe condictio-
nis-lur#ivae, zum Theil auf den Grund
der in zweiter Instanz ausgenommenen
neuen Beweis-Mittel das erstrichter-
bruchs, unternommenen Kinds-Mords-
und jeden Falls verschuldeter Tidtung
ihres neugebohrnen Kindes zu einer
achtjährigen Zuchthausstrafe in Lud-
wigsburg, se wie zu Bezahlung ihrer
Haft-Vertheidigungs= und Unterfu-
chungs-Kasten zu verurkheilen se#.
Civil = Senat.
liche Urtheil unter Vergleichung der
Kosten beider Instanzen abgeändert.
Den 2o. Mai wurden
foldende Rekurse gegen oberamtsgericht-
□*
##
liche Gant-Erkenntnisse verworsen:
von Michael Weihing, zu Gomarin=
gen, O. A. Reurtlingen,
von Christoph Schwarz, Schmid in Egen-
hausen, OA. Nagold, und endlich
von Joh. Georg Finter, in Oberniebels=
bach, O. A. Neuenbürg.
Den :„. Mai wurde-
. in der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Balingen zwischen der Gemein-
de Unterdigisheim, Bekl., Antin, und
der Freiherrlich v. Ulm'schen Rentbe-
amtung zu Werrenwag, Kl., Atin, zu-
nächst Wiedereinsehung in den vorigen
Stand gegen das in der Sache ausge-
sprochenc desertorische Erkenntuiß, in
der Hauptsache Bauholz-Abgabe zum.