Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

April 18:2 eröffnete Urkheil erster In- 
stanz unter Vergleichung der Prozeß- 
Kosten dieser Instanz abgeändert, und 
die Sache zur weitern Verhandlung an 
den Umerrichter zurückgewiesen Cden 
5. Juni)h. 
In der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richte Neckarsulm zwischen der Cameral= 
Verwaltung Schönthal, Lurin, Antin, 
und dem Wundarzt Hochstetter, von 
Mökmühl, als Güter-Pfleger der Amts- 
. Pfleger Arnold'schen Gantmasse daselbst, 
Laten, Aren, Vorzugs-Recht betressend, 
wurde die eingewandte Berufung wegen 
Versäumnisses der Nothfrist zu Einrei- 
chung der Beschwerdeschrist durch Er- 
kenntniß vom 18. Februar, publ. 20. 
Mai, unter Verurtheilung der Antin 
in die Kosten für verlassen erklärt 
(6. Juni). 
5. In der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richte Waiblingen zwischen Georg Büh- 
ner, von Bürg, Bekl., Anten, und Anne 
Marie Kurrlin, von Oberweissach, O. A. 
Backnang, Kl., Atin, Ansprüche aus 
unehelicher Schwängerung betreffend, 
wurde die eingelegte Berufung durch 
Erkenutniß vom 30. Aprll, ins. 31. Mai, 
unter Verurtheilung des Bekl., Anten 
in die Prozeß-Kosten für verlassen er- 
klärt (d. 15. Juni). 
556 
é. In der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richte Skurtgart zwischen den Kaufleuten 
Jakob Iiger und Jakob Friedrich Bur- 
ger, zu Ehningen, jetzt statt des Lettern 
dem Kaufmann Lenz zu Urach, Kl., 
Anten, Inten, und der Wittwe des 
Bärenwirths Gölz zu Vernhausen, mit 
ihrem Kriegsvogte, Kl., Atin, Jatin, 
einen Mehl-Kauf, jebt Wieder-Ein- 
srhung in den vorigen Stand gegen ein 
desertorisches Erkenntniß berreffend, 
wurde durch Urtheil vom 2:. und 15. 
April, insin. 2a. Juni, den Kl., Anten, 
Inten die erbetene Wieder-Einsetzung 
in den vorigen Stand ertheilt und unter 
Aussehung der Entscheidung des Ko- 
sten-Punktes bis zu der der Hauptsache 
weitere Verhandlung des Prozesses zu- 
gelassen (d. 15. Juni). 
. Unter dem 238. Februar erhielt das 
Schuldenwesen des verstorbenen Ma- 
jors Carl Friedrich von Grünberg, aus 
Lurenburg, durch Verweisung seine 
rechtliche Erledigung (19. Juni). 
. In der Rechtssache erster Instanz zwi- 
schen. der Mezler' schen Buchhandlung 
zu Stuttgart, Kl., und dem Sraats-Mi- 
nister Freiherrn von Jasmund daselbst, 
Bekl!, Waarcg Schuldforderung be- 
treffend, wurde durch Erkenntniß vom 
55. April, inf. 3. Juni, der Bekl. in 
#nt 
t
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.