Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

die eingeklagte Summe nebst Zinsen 
und zu VBezahlung der Prozeß-Kosten 
6. 
verurtheilt (5. 19. Juni). 
. In der Atlonssache von dem O. A. % Ge- 
richte Weinsberg zwischen Philipp Jakob 
Woͤhrbach zu Wuͤstenroth, Kl., Anten, 
und Casimir Wöhrbach von da, Bekl., 
Aten, Haus= und Güter= ins betref- 
fend, wurde durch Erkenntnit vom 25. 
April, insin. :4. Mai, die Berufung 
unter Verurtheilung des Kl., Anten 
in die Kosten des Prozesseo fuͤr ver- 
lassen erklaͤrt (d. 19. Juni). 
In der Ationssache von dem Stabtge- 
richte Stuttgart zwischen dem Schuz- 
jsuden Löw Simon zu Freudenthal, 
Kl., Anten, und dem Bäckermeister 
Sebastian Weit zu Stuttgart, Bekl., 
Aten, Entschädigung betreffend, wurde 
durch Erkenntniß vom 3o. April, insin. 
14. Juni, das Urtheil erster Instanz 
unter Vergleichung der Kosten abgesn- 
dert (b. 19. Juni). 
. In der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richte Besigheim zwischen dem Schlosser- 
meister David Pfizer zu Ladwigsburg, 
als Pfleger des verschollenen Sattlers 
Gottfried Friedrich Pflzer von da, Kl., 
Anten, und dem Weingaͤrtner Johan- 
nes Schuͤtz zu Groß-Ingersheim, Bekl., 
Aten, Schuldforderung betreffend, wur- 
550 
de das- Urtheil erster Instanz durch Er- 
renntniß vom a. insin. 27. Mai, unter 
Verurthellung des Kl., Anten in die 
Kosten dieser Instanz lediglich bestaͤtigt 
(d. ig. Juni). 
10. In der Ationssache von dem Stadtge- 
"„ richte Stuttgart zwischen der Wittwe 
des Oberamtmanns Lang zu Stuttgart, 
Bekl., Antin, und der Wirtwe des Re- 
gistrators Knapp daselbst, nachher des 
Adkokaten Kauffmann, von Eßlingen, 
Kl., At#in, Erbschafts-Ansprüche be- 
treffend, wurde das Urtheil erster In- 
stanz burch Erkenntniß vom 17. April, 
insin. 7. Junl, unter Vergleichung der 
Kosten abgeänbert (b. z3. Junl). 
11. In der Miionssache vori dem O. A. Ge- 
richte Brackenheim zwischen Pbilipp 
Rieß in Massenbach, Bekl., Anten, und 
Gottlieb Gschwend allda, Kl., Aten, 
Gültigkeit eines Kaufs betreffend, wurde 
durch Erkenntniß vom 2. Mai, insin. 
4. Juni, die eingelegte Berufung wegen 
Versäumung der Nothfrist zu Einrei- 
chang der Beschwerdeschrift von Amts 
wegen für verlassen erklärt (d. 26. Juni. ) 
12. In der Aionssache von dem O.A.Ge- 
richte Bestgheim zwischen Georg Ehri- 
stoph Brenner zu Walddach, Kl., An- 
ten, und Jakob Trefz zu Gruppenbach, 
Bekl., Aten, Guts-Kauf berreffend,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.