Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

640 
. Des Studienraths. 
Bekanntmachung der in das evangelische Seminar in Maulbronn neu ausgenommenen 359linze. 
Von den 55 Schülern, welche bei dem 
diesjaͤhrigen Land-Exramen erschienen sind, 
um in das evangelische Seminar zu Maul- 
bronn ausgenommen zu werden, sind fol- 
gende 33 aufgenommen worden: 
1) Sberhard Bechstein, Sohn des Post- 
Verwalters in Schorndorf. 
à) Eduard Breitschwerdt, Sohn des 
Rectors der lateinischen und Real- 
Anstalt in Ludwigsburg. 
5) Isaak Augusi Dorner, Sohn des 
Pfarrers in Neuhausen ob Ek. 
4) Eduard Epth, Sohn des Präcep- 
tors in Heilbrom. 
5) Johann Georg Gauß, Sohn des 
Bäckers in Blaubeuren. 
5) Johann Christiam Ladwig Georgii#, 
Sohn des Stadtschultheißen in Urach. 
*) August Friedrich Söz, Sohn des 
Vice-Präsidenten bel' dem K.: Kreis- 
Gerichtshofe in Ellwangen. 
890 Carl Theodor Griesinger, Sohn 
des Pfarrers in Guͤltstein. 
9) August Friedrich Herrmann Hau- 
ber, Sohn des Commun-Rechnungs- 
Revisors in Herrenberg. 
10) Gottfried Albert Jäger, Sohndes 
Pfarrers in Oberbräöden. 
11) Carl Jetter, Sohn dos Präcep- 
tors in Reutlingen. 
12). Gustav Hermann John, Sohn 
des Stadtschreibers in Neuenstadt. 
13) Carl Heinrich Krauß, Sohr des 
Ober-Confsstorial= und Ober= St- 
dien-Raths in Stuttgart. 
14) Albert Maxiwilian Landerer, 
Sohn des Professors,, Pfarrers in 
Walddorf. 
15) August Christian Lämmert, Sohn 
des Schulmeisters in Elpersheim. 
76) Christian Carl. August Lieber 
meister, Sohn des Pfarrers in Geb 
bingen. 
17) Guffat Friedrich Carl Luz Sohn 
des Schultheißen in Entringem 
18) Carl Friedrich Ferdinand Mänt, 
ler, Sohn des Hof= und Kanzi 
Buchdruckers in Stuttgart. 
19) Carl Ludwig Friedrich Mezger, 
Sohn des verstorbenen Doctons der 
Wedicin in Schorndorf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.