Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

683 
  
HKürsilicher 
Amts- 
Bezirk. 
Vogtei. 
  
Err- K 
nach Gemeinde-Bezirken 
und eigenth#mliche fürstüche 
Waldungen, die eine beson- 
dere Markung biloen. 
Kreis= und 
Oberamte= 
Bezirk. 
Dekanat. 
Schul- 
Iuspekto= 
Sprengel 
des 
Koͤnigl. 
rat. Gesundbeits- 
Beamten. 
Anmerkungen. 
  
Ill. 
Ober- 
urchthal. 
IV. 
ber-- 
ulmen- 
ngen. 
B. 
Uttenwei- 
ler. 
Vremelau. 
mentingen- Amts- 
aus den Revieren 
Bussen und 
Urtenweiler 
alle, die nicht in 
die Vogtei Dür-- 
Bezirts Buchau, 
f#ln, 
  
5. Verw. Bezirk“ Lucu. 
  
  
1) Fc Pfd. 
Harlis, H. 1 
  
Folgende, eine besonde- 
re Markung bildende, 
fuͤrstliche Waldungen 
aus dem Revier 
Bremclau, 
Forst = Verwaltungs= 
  
  
  
(fälltweg) ½) Aepfingen, Pfd. 
Bezirbs Buchau: 
Gänothäle, 
Glasengrund, 
Buch, 
Kapuzinerhalde, 
die 2 Lailen, 
Brechthäle, 
Bodenwinkelhalde, 
Bodenwinkelebene, 
Tiefenhülerthäle, 
Niederhau. 
„Donau- 
Kreis. 
Riedlin- 
gen. 
Muͤnsin- 
gen. 
  
  
  
  
#8iberach. 
  
  
Bichis- 
hausen. 
Biberach. 
  
Zwiefalten 
Cm. d. Sitzin 
Magols- 
heim) 
Biberach 
(m. b. Sitz in 
Alberweiler, 
Oberamts 
Ehingen) 
  
  
Münsin= 
gen. 
Biberach. 
  
S. Beil. D. 
und zu oben 
I. A. 
S. Beil. D. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.