Full text: Die Staatsangehörigkeit in den Kolonien

ne 
> 
10, 
1l. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
Literatur. 
. Adam: Völkerrechtliche Okkupation und deutsches Kolonialstaatsrecht. 
Im Archiv für öffentliches Recht. Bd. VI. S. 193 ft. 
.Affolter: Staat und Recht. Versuche über allgemeines Staatsrecht, 
In Hirths Annalen des Deutschen Reichs 1903. SS. 51 ff., 113 ff., 161 ff., 
8ll ff. 
Derselbe: Studien zum Staatsbegriffe. Im Archiv für öffentliches Recht. 
Bd. XVII. S. 93 f. 
Anschütz: Deutsches Staatsrecht. In der Encyklopiüdie der Rechte- 
wissenschaft von v. Holtzendorff-Kohler II. Bd. IV. S. 449 ff. Leipzig- 
Berlin 1904. 
Arndt: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Berlin 1901. 
M. Bahrfeldt: Der Verlust der Staatsangehörigkeit durch Naturalisa- 
tion und durch Aufenthalt im Auslande nach geltendem deutschem 
und französischem Staatsrechte. In Bries Abhandlungen 7. Heft. Bres- 
lau 1903, 
v. Bar: Theorie und Praxis des internationalen Privatrechts I. u. II. 
2. Aufl. Hannover 1889. 
. K. Binding: Die Gründung des Norddeutschen Bundes. Leipzig 1889. 
C. Bornhak: Die Anfänge des deutschen Kolonialstaatsrechts. Im Ar- 
chiv für öffentliches Recht. Bd. IL S. 1 ff. 
S. Brie: Zur Lehre von den Staatenverbindungen, Separatabdruck aus 
der von Prof. Grünhut herausgeg. Zeitschrift für das Privat- und öffent- 
liche Recht der Gegenwart. XI. Bd, 1. Heft. 
Cahn: Das Reichsgesetz über die Erwerbung und den Verlust der Reichs- 
und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870. 2. Aufl. Berlin 1896. 
Crome: System des Deutschen Bürgerlichen Rechts. Erster Band. Tü- 
bingen und Leipzig 1900. 
Cosack: Lehrbuch des Deutschen Bürgerlichen Rechts. Zweiter Band, 
3. Auflage. Jena 1901. 
Curtius: Ueber Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit. In der Zeitschrift 
für Öffentliches Recht. Bd. IX. S. 1 ff. 
Florack: Die Schutzgebiete, ihre Organisation in Verfassung und Ver- 
waltung. In den Abhandlungen aus dem Staats-, Verwaltungs- und Völker- 
recht. Hgg. von ZORN und STIER-SOMLO Tübingen 1905. Bd. I. Heft 4. 
Gareis: Institutionen des Völkerrechts. 2. Aufl. Giessen 1901. 
Derselbe: Deutsches Kolonialrecht. 2. Aufl. Giessen 1902. 
Gentz: Die rechtliche Stellung der Bastards in Deutsch-Südwestafrika. 
In Beiträge zur Kolonialpolitik und Kolonialwirtschaft. IV. Jahrg. 
1902/03. Heft 3. S. 90 ff. 
Gerstenhauer: Burenansiedlung und Burenpolitik in Südwestafrika.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.