Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

— 501 — 
Die Austern Kiatt 3 fl. — kr. 10 fl. 
Baumwollwaaren ... 20 — ?" 30 " 
Die Perlen pr. PfF.. . —, 30, 1„ 
Die kuͤnstlichen Federblumen., — „30, 15 
Der Kaffee p. 6.., 10" —? 145„ 
Elfenbein, Perlmutter, Schild- 
krot, Edelstein pr. V. — 30 15 
Federschmuckarbeiten pr. Pf. W —" 30 1 „ 
Fremde Fische pr. C. r 5° — 10 2 
Fremdes Fleisch und MWürste. „ 52 — " 10 „ 
Gold und Granatstein pr. PM. ": —" 30 1 
Juwelen pr. Pf. . » — 30 2 5 
Fremde Käse Pr. C. .. v 5 — » 10 5 
Fremder Kirschengeist Spb. C. " 10 —., 15„ 
Berliner Rauchpulver So. C. " 20 — 25 „ 
Putzmacherarbeiten Sp. C. ?? — 30 „ 2„ 
Seide 4 · o o V 10 V — H 30 2 
Seidenwaaren pr. PV. — 30 2„ 1.2 
Fremde Schauthiere Pr. St. 5 127 — 2 5 5 
Fremde Tücher Sb. 6.,50„ — N 100 „ 
Fremde rothe Weine So. C. " 10 " —" 20 „ 
Fremde weiße Weine So. C. " 5" —„ 152 
Wobey ich bemerke, daß wir mit unseren baperischen Wei- 
nen vorlieb nehmen konnen, indem wir gewiß auch gute 
Weine haben. Will JFemand anderen zu 3 fl. trinken, 
so steht es ihm frey. 
Ergreife man nur strenge Maßregeln zur Einhaltung 
dieses Gesetzes, und bestrafe man die Schmuggler ge- 
hoͤrig, dann werden wir keinen Ausfall zu befürchten 
haben. 
Ich schließe mit dem Bemerken, daß, wenn nach 
drey Jahren dieser Tarif, was sich jetzt nicht voraussehen 
41
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.