Full text: Hindenburg, Erzberger, Kapp

hebens davon zu machen, verlesen, sowie aber in einer neben- 
sächlichen Kleinigkeit der Beweis nicht schlüssig ist, heult er 
los, ganz die bitterlich gekränkte Unschuld. Dies und das sei 
einfach „unerhört“, barmt heute Erzberger und spielt den 
ehrlich Entrüsteten. Man kann es ihm nachfühlen. Schon sein 
Anwalt, Dr. Friedländer, protestiert gegen das „mittelalter- 
liche Inquisitionsverfahren“, dem sein Klient unterworfen 
werde, also sicherlich ist es schmerzhaft; übrigens wird der 
Vorwurf mit der Erklärung, daß genau nach der modernen 
Strafprozeßordnung verfahren werde, durch den Vorsitzenden 
zurückgewiesen. 
Besonders gekränkt ist Erzberger durch die Behauptung, 
er habe einmal einem Ausländer eine falsche Legitimation 
ausgestellt; und auch da habe es sich um einen Geschäftsfreund 
gehandelt. Schon neulich habe ich angedeutet, daß ich an 
diese hanebüchene Geschichte nicht glaube. Ich möchte auch 
heute, wo ein Zeuge unter Eid aussagt, er habe den von Erz- 
berger ausgeschriebenen Ausweis für das „Mitglied der 
Waffenstillstandskommission“", den norwegischen Chemiker 
Dr. Ravu (oder Raven), mit eigenen Augen gesehen, an einen 
Irrtum glauben. Es wird sich wohl nur um eine Passier- 
karte gehandelt haben, an deren Spitze „Die Waffenstill- 
standskommission“ als ausstellende Behörde genannt war, 
nicht der Vorzeiger als ihr Mitglied. Erzberger sagt selbst, 
er habe solche Karten zu Hunderten, zu Tausenden ausstellen 
lassen, um allen Petenten, Inländern wie Ausländern, das 
bequeme Passieren und Reisen auch während der Aufruhr- 
monate zu ermöglichen. Das klingt durchaus glaubwürdig. 
Erzberger war immer der große Gnadenspender, der alles 
machte, durch Entgegenkommen verblüffte, von Liebens- 
würdigkeit triefte. ÄInd weil er alles machte, wandte sich 
eben alles an ihn. 
Erzbergers Aussage in diesem Punkte soll durch seinen 
44 —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.