Full text: Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band II.3. Das Staatsrecht des Königreichs Preußen. (23)

IX 
Litteratur und Quellen. 
A. Zur geschichtlichen Einleitung. 
I. Litteratur. 
. Ranke, Neun Bücher preuß. Geschichte, 3 Bde. Berlin 1847/48. Neue Auflage unter dem 
Titel: L. v. Ranke, Zwölf Bücher preuß. Geschichte. 5 Bde. 1871/74, vermehrt 1878/79. 
H. s nzel, Geschichte des preuß. Staats, 5 Bde. Hamburg 1830/54. 
oigt, Geschichte des brandenburgisch-preußischen Staats. 2 Theile, 2. Aufl. Berlin 1867. 
.Droysen, Geschichte der preuß. Politik. 183 Bde. Leipzig 1855/81 (von den sieben 
sten Bänden ist eine zweite Auflage erschienen 1868/72). 
v. Lancizolle, Geschichte der Bildung des preuß. Staats. Th. I. Berlin 1824. 
ix, Die Territorialgeschichte des preuß. Staats. 2. Aufl. Berlin 1869. 
chmoller, Studien über die wirthschaftliche Politik Friedrichs des Großen und Preußens 
überhaupt von 1680—1786. Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung u. Volkswirthschaft. 
N. F. VIII, S. 1, 15, 345, 383, 999, 1021, 1049. X, S. 1, 327, 675. XI, S. 1, 789. 
S. Isaacsohn, Geschichte des preuß. Beamtenthums. 3 Bde. 1873/84. 
G. H. Pertz, Das Leben des Ministers Freih. von Stein. 6 Bde. Berlin 1849/55. 
Denkwürdigkeiten des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg. Herausgegeben von L. v. Ranke. 
4 Bde. Leipzig 1877. 
L. v. * “ Hardenberg und die Geschichte des preuß. Staats v. 1793—1813. 3 Bde. Leipzig 
79/81. 
E. Meier, Die Verwaltungsorganisation unter Stein und Hardenberg. Leipzig 1881. 
H. v. Treitsche, Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Leipzig 1879/89. 
C. Bornhak, Geschichte des preuß. Verwaltungsrechts. 3 Bde. Berlin 1884/86. (Im 3. Bde. 
S. 327—336 finden sich namentlich für die ältere Zeit ziemlich ausführliche Litteratur- und 
Quellenangaben). 
# s 
#. * 
. W. 
Fi 
. S 
II. Quellen. 
Chr. Otto Mylii Corpus Constitutionum Marchicarum, oder Königl. Preuß. in der Kur- 
u. Mark Brandenburg, auch inkorporirten Landen publicirte u. ergangene Ordnungen, Edikta, 
Mandata, Rescripta von Zeiten Friedrichs, Kurfürsten von Brandenburg ad annum 1736 
(citirt mit C. C. M. — Corpus Constitutionum Marchicarum). IV Continuationes und 
1 FFuppiementarbauh zur I., II. und III. Continuation, enthaltend die Verordnungen von 
737—1747 
Novum Corpus Constitutionum Borrussico-Brandenburgensium praecipue Marchicarum, oder: 
Neue Sammlung Königl. Preuß. u. Kurfürstlich Brandenburgischer u. s. w. publicirter Ver- 
ordnungen, Edikta, Mandata, Rescripta u. s. w. vom Anfang des Jahres 1751 u. folgende 
Zeiten. Tom. I—XIII v. J. 1751—1806 (citirt N. C. C. Novum Corpus Constitutionum). 
Hiezu zwei Registerbände, von denen der zweite, der den ersten (älteren) entbehrlich machte, den 
Titel führt: Repertorium novi Corporis Constitutionum Borussico-Brandenburgensium 
praecipue Marchicarum oder doppeltes Register über die neue Sammlung der Königl. 
Preuß. u. Kurfürstl. Brandenburg: r2c. publicirten Ordnungen u. s. w. Berlin 1803ff. 
B. Zur systematischen Darstellung. 
I. Ouellen. 
Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten nebst den ergänzenden und 
abändernden Bestimmungen der Reichs= und Landesgesetzgebung. Mit Erläuterungen von 
H. Rehbein und O. Reinke. 4 Bde. 4. Aufl. Berlin 1889.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.