Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381). (1)

— 382 — 
  
    
— 
Freiburg an der Unstrut und die Neuenburg. 
(Nach Puttrich ca. 1850.) 
Die CLandgrasschaft Chüringen 
bis zum Ansall an das Haus Wettin. 
Ludwig I. 
Es ist früher (s. o. S. 204 ff.) die Vorgeschichte des landgräflichen 
Hauses in Thüringen erzählt worden bis zu dem Zeitpunkte, da von 
Kaiser Lothar 1130 die landgräfliche Würde Hermann II. von Winzen- 
burg genommen und auf den Sohn Ludwigs des Saliers, Ludwig III, 
übertragen wurde. Zehn Jahre lang waltete dieser, der nun als 
Landgraf Ludwig I. genannt wird, des ihm anvertrauten Amtes. 
Sieben Jahre konnte er noch treulich dem Kaiser Lothar dienen; an 
ihm hatte dieser in seinen Kämpfen mit den stauffischen Gebrüdern 
einen festen Rückhalt. Es war auf einer thüringischen Pfalz, zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.