Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

Inhaltsverzeichnis 
des II. Bandes, 1. Abteilung. 
Seite 
Vorrede .. .. . .. .. V—VI 
Die Albertinischen Lande seit 1500. — Herzog Heinrich der Fromme 
1539—1541. — Moritz als Herzog und Kurfürst 1541—1553. 1— 79 
Kurfürst August 1553—1586 79—112 
Kurfürst Christian I. 1586—1591 112—123 
Verfassungs- und Kulturgeschichtliches in den sächsischen Landen während 
des XVI. Jahrhunderts.. ....... 124—238 
Die landesfürstliche Gewalt und die Landstänhe . 124—126 
Das Einkommen des Landesfürsten und die Finanzen des Landes 126—131 
Die Landesverwaltung . 131—139 
Die Gerichtsverwaltung 1139—148 
Polizeiwesen und Sittenaussichtt .. 14438—183 
Höfisches Leben 1353—162 
Heeres- und Kriegsverfassung . 162—165 
Die Kirche 165—172 
Universitäten und Schulen 172—188 
Geistiges Leben 188—209 
Die Künste.. ...... 209—216 
Kurfürst August als Volkswirt 216—230 
Des Kurfürsten August Beziehungen zu Handel und Verkehr 230—238 
Die Administration. Christian II. 1591—1614 239—251 
Die Administration Friedrich Wilhelms von Weimar 1591—1601 239—241 
Die selbständige Regierung Christians II. 1601—161. 242—251 
Johann Georg I. 1611—1656 ..... . 251—327 
Kurzer Überblick über die Geschichte der Lausitzen bis zum Anfall an 
Sachsen .............. 327—-333 
Johann Georg II. 1656-1680................. 338—351 
Die Nebenlinien des Albertinischen Hauses . 352—356 
Johann Georg III. 1680—1691 .. ...856—874 
Johann Georg IV. 1691—1694 374—381
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.